Informatik – Angewandte Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik – Angewandte Informatik" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim und Mosbach angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Nicht einfach, aber machbar
Man muss am Ball bleiben, aber das ist wahrscheinlich unabhängig vom Studiengang. Sehr viel Mathe, aber sobald man da den Bogen raus hat, geht das. Man hat auch ein unnötiges Modul Intercultural Communication (mMn.). Aber so an sich macht es mir sehr viel Spaß und Freude.
Organisationschaos pur!
Insgesamt kann man sich als dualer Student echt nicht beschweren, aber die Fakultät Technik an der DHBW lässt leider viele Wünsche offen.
Die Organisation gleicht teilweise dem reinsten durcheinander, der Informationsfluss ist extrem schwierig und die Studenten leiden darunter.
Externe Dozenten sind teils weniger über die Abläufe informiert als die Studenten selbst und halten Vorlesungen, die dem dualen Konzept einfach nicht gerecht werden, sehr schade!
Die Ausstattung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher zufrieden
Studieninhalte sind Standard denke ich.
Wichtig ist es sich einen guten Praxispartner auszusuchen, welcher einem Interessante Praxisphasen ermöglicht, da man dort meist mehr lernt was man dann mitnehmen kann.
In den Theoriephasen, bekommen wir viel Theorie ( wer hätte es gedacht ) sowie erste kleinere Projekte (Webseitengestaltung, Projektanforderungsanalyse, Javaprogrammierung) nahegelegt, welche mir bisher ganz gut gefallen haben, auch wenn man hier viel Freizeit reinstecken...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hier kommt es auf die Dozenten an, wie gut diese den Online-Unterricht durchführen und wieviel Mühe sie sich geben.
Das variiert von Dozent zu Dozent, ist aber generell gut umgesetzt
Praxisnahes Studium - denke gerne zurück
3 Jahre die sehr interessant waren und die sich definitiv gelohnt haben. Ich war sehr froh über die meisten meiner Dozenten, die überwiegend aus der freien Wirtschaft kommen und somit auch sehr praxisnah unterwegs sind. Die verschiedenen kleinen Projekte im Laufe der 3 Jahre im Kurs Angewandte Informatik haben zusätzlich dazu beigetragen, Theorie sinnvoll mit Paxis zu verbinden. Das Niveau war immer sehr fordernd - jedoch mit Fleiß und Ehrgeiz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter