Agrarwissenschaften (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agrarwissenschaften" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1645 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Ein-Fach-Master
Weitblick erhalten
Die Uni ist zunächst sehr groß, man gewöhnt sich allerdings schnell daran. Die Räumlichkeiten sind in der Regel immer wieder die gleichen, sodass man schnell weiß wo man hin muss. Das online-Portal ist zunächst unübersichtlich, aber auch in dem Fall hilft die Zeit bzw die Gewohnheit. Die ersten zwei Semester sind eher etwas anstrengender als die übrigen. In den spezifischen Fachrichtungen erhält man viele Einblicke in verschiedenste Themenbereiche sowie Forschungen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren mit Leidenschaft
Wenn man mit vollem Herzen dabei ist und in der Natur zu Hause ist, dann ist das Studium super. Man sollte allerdings gerne in der Theorie verstehen wollen, denn praxisnah ist es nicht besonders, leider. Alles in allem aber ein wunderbarer Studiengang um seine Kenntnisse der Landwirtschaft zu fördern.
Motivation? Fehlanzeige
Ich bin von der Uni-Bonn nach Kiel gekommen um meinen Master der Agrarwissenschaften im Umwelt-Schwerpunkt zu machen und wurde sehr enttäuscht.
Man merkt, dass Dozenten kein Interesse an der Lehre haben, teilweise kommen Sie wochenlang nicht zu Lehrveranstaltungen und schicken Mitarbeitende die ebenfalls keine Lust haben Wissen weiter zu vermitteln. Die Luft ist raus in Kiel, Lehrende wie Mitarbeitende machen hier allenfalls ihren Job, von Ehrgeiz und Begeisterung fürs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Master of Science bestanden
Habe sowohl den Bachelor als auch den Master an der CAU gemacht. Durchweg positive Erinnerungen. Das Prüfungsamt stand immer hinter den Studierenden und hat bei Fragen immer eine gute Antwort parat. Nach dem Studium habe ich direkt eine Anstellung in der Landmaschinenbranche erhalten.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter