Agrarwissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agrarwissenschaften" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1579 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Landwirtschaft in der Stadt
Bislang war das Kursangebot interessant und umfangreich. Die Dozenten sind motiviert und oft auch nett. Über Moddle lassen sich die Vorlesungen auch gut nacharbeiten. Die Lernräume sind jedoch in einem sehr historischen Zustand und zerfallen teilweise. Wenn man etwas organisatorisches von der Verwltung will ist es quasi unmöglich. Antworten per Mail kommen nach Wochen oder gar nicht. Das Büro hat einmal die Woche offen, wenn es überhaupt besetzt ist. Und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schlechte Organisation
Negativ am Studium sind die schlechte Organisation als auch das Fehlen von Lehrenden. Vor allem im Ergänzungsbereich wird deshalb nur ein Bruchteil von den im Verzeichnis aufgeführten Modulen angeboten. Das ist aus meiner Sicht sehr schade, da ich diese selbst wählbaren Module oft deutlich interessanter und besser aufgearbeitet als die Pflichtmodule empfand.
Einfach nur top
Kann ich nur wärmstens empfehlen Agrarwisswnschaften zu studieren an der HU. Macht viel Spaß und ist sehr lehrreich. Die Profs haben Ahnung, zumindest wirkt es so. Es ist alles ziemlich gut strukturiert und verständlich. Und in Berlin zu leben ist sowieso cool.
Anders als man erwartet
Im ersten Semester meines Studiums der Agrarwissenschaften habe ich eine breite Einführung in das Fach erhalten. Die Kurse haben mir geholfen, ein Verständnis für verschiedene Aspekte der Landwirtschaft zu entwickeln, einschließlich Pflanzenwissenschaften, Tierhaltung und landwirtschaftliche Systeme. Besonders faszinierend fand ich die praktischen Übungen im Feld und im Labor, die mir ermöglicht haben, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Studiengang und freue mich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter