Agribusiness (M.Sc.)
Agribusiness als gute Erweiterung zum BWL Studium
Persönlich habe ich vor dem Master Studiengang Agribusiness einen „normalen“ BWL Bachelor ohne größere Spezialisierung absolviert. Um später im Bereich der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie aber von der Materie was zu verstehen habe ich nun diesen Studiengang gewählt. Die Erwartungen an den Studiengang haben sich erfüllt. Spezielle BWL und Grundlagen der Agrar- und Lebensmittelindustrie waren Inhalt.
Interdisziplinär = zusammengewürfelt
In der Beschreibung des Studiums wird suggeriert, endlose Wahlmöglichkeiten zur Erstellung eines Fächerprofils zu haben. In der Realität ist die Auswahl sehr eingeschränkt, da viele LV terminlich miteinander kollidieren, da es verschiedene Fakultäten sind. So schaut man als Student eher, dass man einen einigermaßen akzeptablen Stundenplan hinbekommt anstatt von LV zu LV zu hetzen, nur um eine Fächervertiefung in eine bestimmte Richtung zu haben.
Umfassende Bildung
Durchweg positive Erfahrungen, viele Möglichkeiten das Studium frei zu gestalten. Gute Dozenten, spannende Vorträge und gutes Studentenleben in Hohenheim möglich!
Durch ausführliche Forschung an der Uni Einblicke in drängende und relevante Zukunftsthemen.
Agraruni Nr. 1 in Deutschland
Zwar gibt es einige Module, bei denen man sich wirklich fragt, warum? Aber allgemein ein super Studiengang, der wirklich weiterzuempfehlen ist!
Perfekte Kombination aus wiwi und Agrarmodulen.
Falls man schon im Bachelor Wirtschaft vertieft haben sollte, ist dies ein kleiner Vorteil, aber kein muss!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter