Theorie und Praxis gut kombiniert
Durch die gute Ausstattung an der HSWT ist es möglich das in den Hörsälen theoretisch besprochene direkt im Labor, Stall oder Feld in die Praxis umzusetzen. Alle Orte sind gut zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen und man ist in wenigen Minuten direkt von der Hochschule am Stall oder Feld. Auch die Freizeit kann in Triesdorf gut ausgelebt werden. Durch die Nähe zum Fränkischen Seenland kann der Sommer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen fanden sowohl online als auch in Präsenz statt.
Corona Krise gut bewältigt
Da ich das Studium 2019 begonnen habe, war Corona prägend.
Der hohe Anteil an Praxisbezug wurde mit allen Mitteln umgesetzt, d.h. Streams vom Acker, digitaler Rundgang usw. Es gab aber immer wieder Probleme mit der Verwaltung, die die Profs. über den kurzen Dienstweg geklärt.
Praktika kommen häufig vor. Wahlfächer sind für den Standort breit aufgestellt. Am Standort kennt man die meisten der Kommilitonen und die Profs. kennen die Studierenden.
Praktika trotz Corona möglich.
Allerdings finden weiterhin alle Prüfungen in Präsenz statt.
Super Studium
Kompete, erfahrene Dozenten, Professoren.
Super Campus.
Nette Leute.
Organisation lässt manchmal zu wünschen übrig.
Klasse Zusammenhalt unter den Studierenden.
Mentee Programm sowie Carrer Center Super Einrichtungen mit wirklich lieben und kompetenten Mitarbeitern.
2G wird als sehr ungerecht empfunden.
1.Semester Landwirtschaft
Bisher ein sehr schönes Studium mit vielen praktischen Anteilen wie dem Anatomie und Chemie Praktika. Viele grundlegende Aspekte werden im 1. Semester vermittelt. Schöne Lage des Campus, im naturnahen Weidenbach. Es gibt viele Arbeitskreise für die verschiedensten Interessen was mir sehr gut gefällt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter