Größtenteils positiv
Während der Corona Einschränkungen wurden vor allem Studienbeginner Recht alleine gelassen. Dort wo die Vorlesungen allerdings laufen sind die Inhalte spannend und gut vermittelt, an der Hochschule herrscht ein gutes Miteinander. Die Dozenten sind den Studierenden positiv gegenüber gestimmt.
Praktische Lehre
In Triesdorf habe ich durch die relativ vielen Praktikas auch mehr Erfahrungen in der Praktischen Lehre erzielen können. Durch die besuche auf den Feldern konnte die Theorie praktisch angewendet werden. In Gegensatz zu Universitäten wird an unserer Hochschule ein Schwerpunkt auf die Praktische Lehre und somit auf die Praxis gesetzt.
Anfangs war es etwas schwierig mit dem Online Unterricht, wurde aber schnell besser.
Prüfungen waren fast alle in Präsenz, so konnte das Prüfungsfeeling nicht verschwinden
Ein abwechslungsreiches Angebot
Im Studiengang Landwirtschaft wir mit vielen abwechslungsreichen Mitteln gearbeitet. Man bekommt sehr viel Praktisches Wissen mit auf den weg zu den normalen Theoretischen Unterrichtsstunden. Manche Interessanten Seminare habe. Etwas zu wenig Plätze, aber es gibt ein ausreichendes Angebot für ausweichmasnahmen.
Studieren wo andere Urlaub machen!
In Triesdorf werden Theorie und Praxis so eng miteinander verbunden wie fast nirgendwo. Aus der Türe der Hochschule gestolpert steht man direkt auf den Versuchsfeldern, dem hochmodernen Kuhstall oder den Schweine- und Hühnerställen.
Außer sehr kompetenten Dozentinnen und Dozenten findet man in Triesdorf auch schnell Freunde, die oft fürs Leben bleiben. Probiere es aus und erlebe Triesdorf!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter