Würde mich wieder für Triesdorf entscheiden
Super Dozenten die wirklich Ahnung von ihren Fachgebieten haben und dies auch (die meisten) gut rüberbringen können.
Große Vielfalt an Fächern - es ist für jede angestrebte Richtung etwas dabei.
Durch den Schulenverbund ist die Ausstattung sehr gut (Kuhstall, Schweinestall, Geflügel, Landmaschinen...) außerdem sind in den neuen Gebäuden gut ausgestattete neue Labors.
Alles was man zum Leben braucht gibt's in direkter Umgebung zum Campus. Und wer feiern möchte kommt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Großen und Ganzen zufrieden
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium. Hier und da hapert es an der Kompetenz einiger Dozenten. Und auch die Organisation könnte an manchen Stellen verbessert werden, aber das spielt sich mit Sicherheit noch ein. Die Platzanzahl ist ausreichend allerdings könnten die Dozenten vertrauter mit der Technik in den einzelnen Räumen sein.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Der Campus verfügt über sehr viele Grünflächen die im Sommer zum verweilen einladen.
Die angrenzende LMS wird ebenfalls für Lehrveranstaltungen genutzt wodurch ein großer praktischer Bezug entsteht. Auch Stallungen sind vorhanden, in denen unter anderem Praktika abgehalten werden
Ein Studium mit Abwechslung!
Landwirtschaft ist auf keinen Fall ein einseitiger Studiengang, bei dem einem langweilig werden könnte. Durch einige Module muss man sich durchkämpfen, man hat durch Wahlfächer aber auch die Möglichkeit, seine Interessen zu verfolgen.
Es wird viel gefordert.
Zwischen Professoren und Studenten wird ein relativ enger Kontakt gepflegt, allein dadurch, da die Semestergruppen relativ überschaubar gehalten werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter