Agribusiness (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agribusiness" an der staatlichen "Hochschule Rhein-Waal" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Kleve. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 314 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Kleine Kurse und enger Kontakt zu Dozenten
Wir haben mit 30 Studenten im Kurs angefangen und haben demnach einen recht nahen Kontakt mit den Dozenten gehabt, was ich echt angenehm fand.
Die Hochschule ist erst 10 Jahre alt, was eine tip top Ausstattung (vor allem Labortechnisch) möglich macht, allerdings auch ein paar organisatorische Problemchen.
Generell aber zu empfehlen. :)
BWL für Bauern
Jeder der sich für Landwirtschaft interessiert aber lieber Unternehmensprozesse als Chemie lernt und auch besser versteht ist im Agribusiness richtig aufgehoben!
Man hat ein BWL Studium mit Grundlagen in der Landwirtschaft und auf die Agrarbranche bezogen. Und das auf einem neuen Campus mit internationalen Studenten!
Amazing study course and University
Agribusiness is about 70% economics, administration and management courses and 30% agriculture which makes it excellent for a student not looking to be a farmer but seeking to be employed or an entrepreneur all across the agricultural supply chain. The lecturers are great and one can always count on them for advice and assistance during the study period.
The University itself has become more alive and involving with the student...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interaktiv, dynamisch & ausbaufähig
Der Studiengang ist noch immer relativ neu und weist ab und an gewisse organisatorische Schwachstellen auf.
Trotzdem ermöglicht die relativ kleine Gruppe von Studenten einen sehr interaktiven und intensiven Umgang miteinander, sowie mit den stets bemühten Dozenten.
Der Studiengang beinhaltet viele, realitätsnahe Projekte und Seminare, sowie einzelne echte Beratungsprojekte mit Firmen im Umkreis.
Aufgrund des jungen Alters der HS, ist sie bezüglich der technischen Ausstattung, sehr weit vorne.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter