Ökolandbau und Vermarktung (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ökolandbau und Vermarktung" an der staatlichen "HNE Eberswalde" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Eberswalde. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 58 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Praxisnah, persönlich & verständlich
Das Studium ist sehr gut machbar, die Inhalte lernt man anwendungsorientiert. In den ersten Semestern werden Grundlagen angeeignet, die für den weiteren Verlauf wichtig sind. Man hat aber nie das Gefühl wirklich "unnötig komplizierte" Theorie pauken zu müssen. In den Folgesemestern kann man (auch in einigen Pflichtmodulen) durch die selbstständige Themenwahl seinem Studium den gewünschten thematischen Schwerpunkt geben.
Fürs Verständnis ist es hilfreich, schonmal auf einem Betrieb gearbeitet zu haben,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswert!
Sehr schöne kleine Hochschule im schönen Brandenburg. Für jede:n Perfekt, der/die wissbegierig ist sowie sich orientieren und frei entfalten möchte. Die Dozenten ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umgebung lädt ein zu schönen Rad-, Paddel- und Lauftouren ein.
Aussagekräftiger Titel
Die HNEE bemüht sich sehr trotz online Lehre vor Ort Veranstaltungen zu ermöglichen und einen geregelten Vorlesungsbetrieb beizubehalten. Die Proffessoren bemühen sich den teils anspruchsvollen Studieninhalt verständlich und interesant rüber zu bringen.
HNE Eberswalde
Die HNE ist eine recht kleine Hochschule mit einer übersichtlichen Anzahl an Studierenden. Alle Studiengänge haben etwas mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun, das ist praktisch der Leitfaden unserer Hochschule. Da ich gerade erst angefangen habe, kann ich noch nicht so viel sagen. Mein Studiengang Ökolandbau und Vermarktung enthält auch einiges an praktischen Übungen im Gelände, das 4. Semester ist ausschließlich ein Praxissemester. Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter