Studium Agrarwirtschaft
42 Studiengänge | 380 Bewertungen
Fragen & Antworten zum Agrarwirtschaft Studium
Du interessierst Dich für das Agrarwirtschaft Studium? Erfahre hier, was andere bewegt!
Benjamin
am 01.08.2021:
Das Studium ist gut machbar aber auch nicht geschenkt. Ich finde es angemessen für den Bachelor. Man hat zu Beginn die etwas anspruchsvolleren Fächer mit w...
weiterlesen
am 09.08.2021
Charlotte
am 01.08.2021:
Optimal stellt sich eine vorherige Ausbildung in der Landwirtschaft dar. Ansonsten würde ich zu einen Praktikum raten und einer Auffrischung der Grundkennt...
weiterlesen
am 04.08.2021
Willie
am 01.08.2021:
Du kannst machen, was dir dein NC erlaubt, bzw., was die Zugangsvoraussetzungen der Hochschule ermöglichen (in Witzenhausen ist es ein 4-monatiges Vorprakt...
weiterlesen
am 04.08.2021
Taja
am 19.07.2021:
Hallo Tanja,
der Bachelorstudiengang Landwirtschaft ist darauf ausgelegt, dass man vor dem Studium ein unverbindliches Vorpraktikum absolvieren kann... weiterlesen
der Bachelorstudiengang Landwirtschaft ist darauf ausgelegt, dass man vor dem Studium ein unverbindliches Vorpraktikum absolvieren kann... weiterlesen
am 26.08.2021
Jo
am 19.07.2021:
Im ersten Semester gibt es ein Pflichtmodul, das zur Hälfte aus Mathe und zur anderen aus Statistik besteht. Ansonsten ist kaum Statistik enthalten, bis au...
weiterlesen
am 23.07.2021
Marc
am 19.07.2021:
Nein, das lernt man alles im Studium. Jedoch ist ed immer besser, wenn man in den Ferien praktische Erfahrung auf unterschiedlichen Betrieben sammelt.
am 26.07.2021
Edith
am 19.07.2021:
Die theoretische Bedienung von Landmaschinen sowie die Nutzung von Ausbaugeräten wird schon im ersten Semester behandelt. In den weiteren Semestern wird di...
weiterlesen
am 23.07.2021
Frances
am 19.07.2021:
Ja natürlich ist eine berufsqualifizierenden Ausbildung, womit man Landwirt werden kann. Es stehen aber auch noch viele andere Bereiche damit offen, wie in...
weiterlesen
am 23.07.2021
Dana
am 19.07.2021:
Schon etwas, also ich selbst hatte seit 10 Jahren kein Chemie mehr, trotzdem ist es wenn man sich etwas rein hängt und damit auseinander setzt kein Problem...
weiterlesen
am 24.07.2021
Piolline
am 30.04.2021:
Deutsch ist i.d.R. die Amtssprache während des Studiums. Als weiter Sprache wären fundierte Englisch-Kenntnisse von Vorteil, bei der Recherche von Fachlite...
weiterlesen
am 30.04.2021
Du hast eine andere Frage?
Stelle deine Frage und erhalte Antworten von aktuell Studierenden!