Praxisnähe
Das Studium ist sehr nah an der Praxis orientiert und bereitet viel Spaß und Freude!
Die Inhalte sind gut auf die späteren Anforderungen in der Industrie angepasst und mit einer sehr breit gefächerten Ausbildung haben wir später gute Chancen einen Job zu bekommen!
Präsenz Prüfungen.
Sehr praxisnah, persönlich und aktuell
Der Studiengang Agrartechnik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, ist für Technik-Versierte Studenten sehr zu empfehlen. Es findet vieles in kleinen Gruppen statt, in denen direkt an den Geräten und den Traktoren erklärt, ausprobiert und getestet wird.
Sowohl die Lehrmittel, also auch die Maschinen die in den Vorlesungen und den Praktika verwendet werden sind alle auf dem aktuellen Stand der Technik.
Unterm Strich funktioniert alles einwandfrei und ist sehr zu empfehlen.
Im kommenden Semester wird es voraussichtlich wieder „normaler“.
Die Prüfungen wurden allerdings alle vor Ort geschrieben was auch organisatorisch gut funktionierte.
Praxisbezogener Studiengang
Der Studiengang ist sehr Praxis orientiert und man lernt die theoretischen Inhalt auch an der Landmaschinenschule neben an, auch in der Praxis kennen.
Die Dozenten sind alle gut in ihrem Thema drin und können auch für trockene Themen begeistern.
Der Studienort Triesdorf/Weidenbach ist sehr familiär und einfach toll!
Innovativ und Zukunftsorientiert
Praxisnahe Lehre
Praktische Studieninhalte
Projekte in Eigenleistung
Praxissemester
Bezug zur Landwirtschaft
Guter Rundumblick
Nette Dozenten
Viele Dozenten aus der Praxis
Moderne Hochschule
Kleiner Studiengang bis max. 60 Leute pro Semester
Gute und günstige Mensa.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter