Vielseitigkeit
Sehr vielseitig und gut organisiertes studieren an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf in Weidenbach.
Es kommen überwiegend moderne Lehrmittel zum Einsatz. Der Studienverlauf ist sehr durchdacht. Die Dozenten sind sehr kompetent. Es gibt ausreichend Plätze.
Spannendes rundum Wissen
In dem Studiengang erhält man alles wissen um im Berufsleben die Zusammenhänge in der Agrartechnik Branche zwischen Maschinenbau, Marketing und Produktmanagement zu verstehen. Dennoch bedarf es für den Berufseinstieg in eine spezifische Stelle wie z.B. Entwicklung eigenes Interesse und Weiterbildung.
Praxisnahes Studium
Das Agrartechnik Studium in Weidenbach/Triesdorf ist für jeden zu empfehlen, wer eine Leidenschaft für Landwirtschaft und die dazugehörige Technik hat. Durch Praxisnahe Inhalte und Dozenten, welche selber Landwirtschaftliche Hintergründe haben, fällt einem das lernen deutlich leichter. Auch das wählen der Schwerpunkte im 6. Semester zwischen Marketing oder Konstrukt ist eine gute Möglichkeit.
Generell wird versucht, so viel Präsenzunterricht wie möglich anzubieten, was grundsätzlich eine gute Idee ist, aber in der Umsetzung teilweise sehr widersprüchlich war/ist.
So gab es hin und wieder keine einheitliche Regelung ob Online- oder Präsenzunterricht. Daraus folgte, dass einige Vorlesungen online waren, andere hingegen nicht. So war es für Pendler, welche nicht aus der Nähe Triesdorf kamen schwierig an allen Vorlesungen teilzunehmen, da es sich nicht lohnte für zwei Vorlesungen die meist weite Anreise auf sich zu nehmen.
Praxisnah und sehr interessant
Der praxisorientierte Studiengang Agrartechnik vermittelt den Studenten ein sehr breites Umfeld aus den Bereichen Maschinenbau, Landwirtschaft und Ökonomie. Besonders gut finde ich die zahlreichen Praktika, bei denen die einzelnen Inhalte der Module fachgerecht vermittelt werden. Außerdem ist es positiv zu bewerten, dass der Studiengang meist zwischen 30-80 Studenten pro Jahr umfasst. Dadurch entsteht sowohl zu den Kommilitonen als auch zu den Professoren ein sehr gutes Verhältnis.
Die Organisation könnte in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter