Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Wie kann die Menschheit trotz Klimawandel und wachsender Weltbevölkerung ernährt werden? Wie können biobasierte Rohstoffe nachhaltig erzeugt und verarbeitet werden? Werde zur qualifizierten Fachkraft, die sich diesen Herausforderungen stellt. Im Masterstudiengang Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft machst Du es Dir zur Aufgabe Lösungen zu finden.
Vollzeitstudium
- Umwelt und Ernährung
- Angewandte Forschungsmethodik
- Umwelt- und Qualitätsmanagement
- Internationale Agrar- und Ernährungswissenschaft
- Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
- Forschungsprojekt
- Methoden der Nachhaltigkeitsmessung und -bewertung
- Nachhaltigkeitsreporting und -controlling
- 2 Wahlpflichtmodule
- Master-Thesis
Wahlpflichtmodule:
- Bioökonomie
- Unternehmensforschung
- Wissenstransfer und -beratung
- Soziale und Solidarische Landwirtschaft
- Ernährungswirtschaft
- Innovation und Entrepreneurship für eine Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft
Nachweis eines abgeschlossenen Studiums an einer deutschen Hochschule oder Berufsakademie/Dualen Hochschule oder eines vergleichbaren Abschlusses an einer ausländischen Hochschule in einem Bachelor- oder Diplom-Studiengang:
- der Agrar-, Pferde- und Forstwirtschaft
- der Agrar-, Pferde- und Forstwissenschaften
- der Ernährungswissenschaften
- der Lebensmitteltechnologie
Im Einzelfall entscheidet die Auswahlkommission, ob ein Studiengang einem der oben genannten Fächergruppen zugeordnet werden kann.
Bewerberinnen und Bewerber mit weniger als 210 ECTS können die fehlenden ECTS durch zusätzlich zu erbringende Leistungen nachholen.
Videogalerie
Akkreditierungen

AQAS
Dokumente & Downloads
Social-Web
Interessant
Engagierte Profs, interessant aufgearbeiteten Vorlesung, nette Kommilitonen, Hilfsbereitschaft, gute Bilbliothek, machbare Klausuren, abwechslungsreiche Vorlesungen. Teils Möglichkeit zwischen Online oder Präsenzveranstaltungen. Breite Vielfalt an unterschiedlichen Bachelor-Abschlüssen.
Top trotzdem das es Online ist!
Super gute Organisation der Online-Vorlesungen. Auch gute Gruppenarbeiten und offen gegenüber den Wünschen der Studenten. Inhaltlich sehr gut! Nur zum empfehlen. Kleine Hochschule, da ist man nicht nur einer von Vielen sondern es wird individuell auf einen eingegangenen. :)
Zukunftsorientierter Studiengang
Mir gefällt der Studiengang sehr gut. Ich habe im Bachelor Agrarwirtschaft studiert, ebenfalls an der HfWU. Der Master bietet sich inhaltlich und thematisch sehr gut zum Anschluss an. Die Nachhaltigkeit steht hier logischerweise im Vordergrund. Es wird hier großes Wissen in der Agrar- und Ernährungsbranche vermittelt und wie man seinen Betrieb oder Unternehmen nachhaltiger gestaltet kann. Ich finde, das ist in der heutigen Zeit unabdingbar. Wer vor hat sich beruflich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientierter Studiengang
Ich habe meinen Bachelor bereits an der HfWU gemacht und bin weiterhin im Master sehr zufrieden. Mir gefällt es, dass es im kleinen Kreise ist und die Atmosphäre so familiär ist.
Die Vorlesungen sind sehr gut und mit vielen praktischen Übungen verbunden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Nürtingen
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Neckarsteige 6-10
72622 Nürtingen
Vollzeitstudium