Vorheriger Bericht
Ein gutes Gesamtpaket
Hoher Praxisbezug mit relevantem Schwerpunkt
Die Dozenten sind sehr nahbar und gut erreichbar.
Das Studium verfügt über einen sehr hohen Praxisbezug mit sehr vielen Vorträgen von Gastdozenten aus der Wirtschaft oder Forschung. Ebenso Besichtigungen der Produktion von Unternehmen der Lebensmittelindustrie oder des Handels sowie landwirtschaftlichen Betrieben.
Die Inhalte des Studiums legen einen Schwerpunkt auf die Bewertung und Berichterstattung zu Nachhaltigkeit. Beispielsweise durften wir ein pharmazeutisches Unternehmen mit seiner Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen.
Das Studium verfügt über einen sehr hohen Praxisbezug mit sehr vielen Vorträgen von Gastdozenten aus der Wirtschaft oder Forschung. Ebenso Besichtigungen der Produktion von Unternehmen der Lebensmittelindustrie oder des Handels sowie landwirtschaftlichen Betrieben.
Die Inhalte des Studiums legen einen Schwerpunkt auf die Bewertung und Berichterstattung zu Nachhaltigkeit. Beispielsweise durften wir ein pharmazeutisches Unternehmen mit seiner Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Hoher Praxisbezug des Studiums
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Bis auf die Einreichung von Abschlussarbeiten (und deren Anmeldung) kann im Prinzip alles digital vorgenommen werden.
- Es gibt eine online Plattform zum teilen von Studieninhalten, Vorlesungsmaterial, studentischen Austausch und Stundenplänen
- Es gibt eine Plattform zur Prüfungsanmeldung und Notenausgabe
- Es gibt Vorlesungen die via MS Teams organisiert werden (in Ausnahmen Zoom)
- Es gibt eine online Plattform zum teilen von Studieninhalten, Vorlesungsmaterial, studentischen Austausch und Stundenplänen
- Es gibt eine Plattform zur Prüfungsanmeldung und Notenausgabe
- Es gibt Vorlesungen die via MS Teams organisiert werden (in Ausnahmen Zoom)
Nico hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule