Kurzbeschreibung

Das Studium "African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 965 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Letzte Bewertungen

4.7
Martine , 19.02.2025 - African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)
4.9
Talea , 19.02.2025 - African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)
4.8
Grace , 19.02.2025 - African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
4 - 8 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Arts
Link zur Website
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Bayreuth
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Englisch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Bayreuth
Hinweise
Studiendauer: Ein Teilzeitstudium ist möglich und verlängert sich entsprechend.
Link zur Website

The University of Bayreuth is one of the most important European locations for interdisciplinary African research with more than 40 professors and lecturers who have a research focus on Africa. Students are able to pursue a broad, interdisciplinary range of courses on Africa and Africa-related issues. At the University library, students have access to the second largest book and media collection on Africa in Germany with currently 155,000 volumes and media. The “Africa Multiple” Cluster of Excellence and the Bayreuth Academy of Advanced African Studies make the University of Bayreuth a hub for African Studies. Successful graduates of the Master in African Studies also have the opportunity to pursue a doctoral degree through the Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS). Read More!

Quelle: Uni Bayreuth

The Master of African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.) integrates the social science disciplines of social and cultural anthropology, sociology, political science, history and religion into one dynamic programme, while offering ample opportunity to specialize given the extensive Africa-related course selection available in each of the disciplinary areas. Students acquire an in-depth appreciation for diverse knowledge systems, multiple understandings of Africa, key debates in African Studies and current social and political developments on the continent, as well as the global processes and contexts that constitute them. Significantly, the guiding principle of the M.A. is that the generation of knowledge today can no longer be limited to the old intellectual traditions of Europe. The examination of knowledge production in Africa is exemplary for a decentered view of perspectives from and with the Global South. Read More!

Quelle: Uni Bayreuth

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Uni Bayreuth
+49 (0)921 55-4433

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Der Studiengang Afrikanistik widmet sich der Erforschung und Dokumentation der afrikanischen Kulturen und ihrer Sprachen. Das Fach zeichnet sich in Deutschland vor allem durch einen stark interdisziplinären Ansatz aus, der Linguistik, Sozial- und Kulturwissenschaften auf häufig innovative Weise verknüpft.

Afrikanistik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

My experience studying African Studies

African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)

4.7

It likely explores key themes such as the lasting impact of colonialism on African societies and politics, highlighting how historical legacies continue to shape governance and development. The course examines African epistemologies as a challenge to Eurocentric narratives, emphasizing indigenous knowledge systems. It also delves into the intersections of politics, culture, and society while addressing contemporary issues like governance, economic development, and social movements across Africa.

Studium African Studies in Bayreuth

African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)

4.9

Ich bin sehr zufrieden mit der Lehre, der Organisation von Kursen und Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten. Die Seminargrößen sind sehr gut und in den Forschungsmethoden können Studierende in verschiedenen Lernmittel Kompetenzen erwerben. Bei der Wahl eigener Interessensschwerpunkte und der Durchführung einer eigen Forschungsarbeit habe ich gute Unterstützung und Motivation bekommen. Der interdisziplinärer Schwerpunkt ermöglicht sich mit verschiedenen Fachrichtungen über afrikaspezifische Themen auseinanderzusetzten.

Highly Recommended: Critical & Interdisciplinary

African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)

4.8

The interdisciplinary master’s program African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics and Culture at the University of Bayreuth offers a unique opportunity to connect various disciplines and develop a nuanced understanding of African Studies. What particularly convinced me was the Politics and Sociology focus, which is rarely found in this form at other German universities within the field of African Studies. Also, there is the opportunity to conduct research abroad...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnaher Studiengang

African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics, Culture (M.A.)

Bericht archiviert

Ein praxisnaher und fächerübergreifende Studiengang. V.a. die Tatsache dass es sich hauptsächlich um die lehrforschubg dreht gefiel mir sehr. Nur schade dass sich die gesamtendnote nur aus wenigen Ergebnissen zusammen setzt. Viele Lehrveranstaltungen oder Seminare müssen besucht werden und viel Arbeit investiert, doch ohne Note.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Copyright: Andi Weiland (2019)
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025