Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ein Studium für's Leben

Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ausgangs- und Endpunkt des Studiums liegen im Individuum – sprich dem Menschen hinter dem Studenten – wodurch im Zuge des Abschlusses eine weitaus umfassendere (Aus)Bildung ermöglicht wird. So fördert das Studium die Fähigkeit zum freien und kritischen Denken, anstatt ausschließlich Wissen zu vermitteln. 'Denken und Wissen sollten immer gleichen Schritt halten. Das Wissen bleibt sonst tot und unfruchtbar.' (W. von Humboldt) Anfänglich kann das interdisziplinär angelegte Studiengerüst zu unterschiedlichsten Orientierungsschwierigkeiten führen und in diesem Zuge individuelle Verunsicherungen begünstigen. Wer jedoch bereit ist, sich auf die Herausforderungen und Chancen dieses Studiengangs einzulassen, wird nicht nur akademisch bereichert, sondern auch zur intellektuellen Reife und zum selbstständigen Denken befähigt.
  • Außerordentlich guter Kontakt zu Dozenten & vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung des Studiums
  • Literaturbestand der Bibliothek (online & offline)

P. hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    50% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 100% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    63% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 91% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    80% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Amelie , 04.01.2025 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.7
Peter , 01.11.2024 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.3
Linda , 29.10.2024 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.1
Aurelie , 29.01.2024 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.5
S. , 27.01.2024 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.6
Alessandra , 26.01.2024 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.7
V. , 18.10.2023 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.4
S. , 17.10.2023 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.0
Tabea , 14.04.2023 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)
4.6
V. , 20.10.2022 - Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung (B.A.)

Über P.

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus II Alfter (bei Bonn)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 05.06.2024
  • Veröffentlicht am: 10.06.2024