Vorheriger Bericht
Von allem ein bisschen
Ein Studium für's Leben
Ausgangs- und Endpunkt des Studiums liegen im Individuum – sprich dem Menschen hinter dem Studenten – wodurch im Zuge des Abschlusses eine weitaus umfassendere (Aus)Bildung ermöglicht wird. So fördert das Studium die Fähigkeit zum freien und kritischen Denken, anstatt ausschließlich Wissen zu vermitteln. 'Denken und Wissen sollten immer gleichen Schritt halten. Das Wissen bleibt sonst tot und unfruchtbar.' (W. von Humboldt) Anfänglich kann das interdisziplinär angelegte Studiengerüst zu unterschiedlichsten Orientierungsschwierigkeiten führen und in diesem Zuge individuelle Verunsicherungen begünstigen. Wer jedoch bereit ist, sich auf die Herausforderungen und Chancen dieses Studiengangs einzulassen, wird nicht nur akademisch bereichert, sondern auch zur intellektuellen Reife und zum selbstständigen Denken befähigt.
- Außerordentlich guter Kontakt zu Dozenten & vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung des Studiums
- Literaturbestand der Bibliothek (online & offline)
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In den letzten Jahren wurde dahingehend einiges in Angriff genommen, wodurch die Universität meiner Auffassung nach digital ziemlich ordentlich aufgestellt ist.
Dokumente werden online zur Verfügung gestellt / Anmeldung für Seminare & Vorlesungen findet ausschließlich online statt / Dozenten, wie auch Mitarbeiter sind alle per Mail & meist mir kurzer Wartezeit zu erreichen / Veranstaltungen werden teilweise hybrid angeboten.
Dokumente werden online zur Verfügung gestellt / Anmeldung für Seminare & Vorlesungen findet ausschließlich online statt / Dozenten, wie auch Mitarbeiter sind alle per Mail & meist mir kurzer Wartezeit zu erreichen / Veranstaltungen werden teilweise hybrid angeboten.
P. hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 75% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 100% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.63% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 91% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 88% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 100% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.80% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.