Vorheriger Bericht
Selbsterfahrungsreich und Flexibel. Tolle Leu...
Individualisierbarer Bachelorstudiengang
Der Bachelor Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung war für mich die Erfahrung und der Inhalt an Wissen, den ich gebraucht habe. Durch den einzigartigen Dreigliedrigen Aufbau, war es mir möglich Erfahrungen praktisch, wie auch theoretisch im Bereich Gesellschaft (Social Entrepreneurship), Kunst und Philosophie zu sammeln und dabei meinen ganz eigenen Interessen und Schwerpunkten zu folgen. Außerdem durfte ich erfahren, wie gerade die Kombination der drei Bereiche sinnstiftend für unsere Zukunft sein kann. Die Dozierenden an unserer Hochschule sind nah- und ansprechbar und nehmen sich Zeit für Einzelgespräche und die Belange der Studierenden, wodurch man sich gut weiterentwickeln kann.
Durch den offenen Aufbau des Studiums, ist es hier möglich interessenspezifisch die Seminare und Vorlesungen zu wählen, was die Selbstorganisation schult. Aber auch die Prüfungsform kann in den meisten Fällen frei und in Absprache mit den Dozierenden gewählt werden, was Freiheiten birgt.
Durch den offenen Aufbau des Studiums, ist es hier möglich interessenspezifisch die Seminare und Vorlesungen zu wählen, was die Selbstorganisation schult. Aber auch die Prüfungsform kann in den meisten Fällen frei und in Absprache mit den Dozierenden gewählt werden, was Freiheiten birgt.
- Für den Studiengang spricht besonders das die Dozierenden nahbar sind und eine gute individuelle Betreuung angeboten wird. Die Studieninhalte sind sehr vielseitig und es ist möglich eine große Fülle an unterschiedlichen Thematiken kennenzulernen.
- Die Verwaltung ist manchmal etwas schleppend
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital ist die Hochschule gut aufgestellt, Lehrinhalte werden pünktlich auf moodle zur Verfügung gestellt.
Teilweise werden auch noch nach Corona Veranstaltungen über Zoom angeboten oder auch im hybriden Format, also mit Streamingoption.
Die Dozierenden, wie auch die Studiengangskoordination sind per Mail immer gut zu erreichen.
Teilweise werden auch noch nach Corona Veranstaltungen über Zoom angeboten oder auch im hybriden Format, also mit Streamingoption.
Die Dozierenden, wie auch die Studiengangskoordination sind per Mail immer gut zu erreichen.
V. hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 86% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.57% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 71% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.63% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 91% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 57% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 100% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.71% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 80% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.