Vorheriger Bericht
Ausbildung für den Beruf
Anders als erwartet!
Der Studiebgang beinhaltet wesentlich mehr Rechtsvorlesungen, vorallem im 1. Semester, als erwartet. Dass viele wirtschaftliche Zusammenhänge erläutert werden, war vorherzusehen. Am Anfang ist alles noch recht theoretisch und wenig praxisbezogen, jedoch wird das (meistens) von Zeit zu Zeit besser. Was mich ein wenig stört, ist die Organisation und die Umsetzung seitens der Hochschule. Die unterschiedlichen Lehrmethoden der Dozenten sind Interessenten, hierbei sind die einen besser und die anderen weniger gut...positiv zu bewerten ist, dass es über die Plattform Moodle strukturiert möglich ist, Dokumente für alle Kursteilnehmer sichtbar hochzuladen und ggf. an der Online-Lehre teilzunehmen. Hier ist es ein wenig unvorteilhaft, dass die Dozenten unterschiedliche Vorgehensweisen haben, besonders im Bezug auf die Skripte.
Alles in allem gibt es zwar noch einige "Baustellen", aber im Großen und Ganzen gefällt mir mein Studium bisher gut.
Alles in allem gibt es zwar noch einige "Baustellen", aber im Großen und Ganzen gefällt mir mein Studium bisher gut.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es gibt vorgeschriebene Corona-Regeln in den Gebäuden und das gilt die 3G Pflicht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Volesung sowohl für einzelne Studenten, als auch den ganzen Kurs, online zu gestalten.
Fabi hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.