Basierend auf insgesamt 42.719 Bewertungen von Studierenden
Beliebteste Hochschulen 2019 in Deutschland
Platz | Hochschule | |
---|---|---|
1.
|
IHL - Internationale Hochschule Liebenzell
Staatlich anerkannte Internationale Hochschule Liebenzell
|
9.42 |
2.
|
9.35 | |
3.
|
9.33 | |
4.
|
accadis Hochschule Bad Homburg
accadis Hochschule Bad Homburg
|
9.17 |
5.
|
Hochschule Hof
University of Applied Sciences
|
9.04 |
6.
|
Hochschule Zittau/Görlitz
University of Applied Sciences
|
8.99 |
7.
|
Hochschule Reutlingen
Reutlingen University
|
8.95 |
8.
|
8.92 | |
9.
|
Uni Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
|
8.90 |
10.
|
HFU - Hochschule Furtwangen
Hochschule Furtwangen – Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien, Gesundheit
|
8.89 |
11.
|
MSH Medical School Hamburg
University of Applied Sciences and Medical University
|
8.89 |
12.
|
Hochschule Harz
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
|
8.88 |
13.
|
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences
|
8.85 |
14.
|
8.83 | |
15.
|
Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden - University of Applied Sciences
|
8.82 |
16.
|
Hochschule Landshut
Hochschule für angewandte Wissenschaften
|
8.81 |
17.
|
8.80 | |
18.
|
Hochschule Nordhausen
University of Applied Sciences
|
8.79 |
19.
|
WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau
University of Applied Sciences
|
8.79 |
20.
|
Hochschule Osnabrück
University of Applied Sciences
|
8.77 |
21.
|
Hochschule Neubrandenburg
University of Applied Sciences
|
8.76 |
22.
|
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
|
8.75 |
23.
|
HHN - Hochschule Heilbronn
Hochschule Heilbronn - Technik, Wirtschaft, Informatik
|
8.73 |
24.
|
MSB Medical School Berlin
MSB - Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
|
8.73 |
25.
|
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - University of Applied Sciences
|
8.73 |
26.
|
IUBH Duales Studium
IUBH Internationale Hochschule Duales Studium
|
8.72 |
27.
|
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - University of Applied Sciences
|
8.71 |
28.
|
Hochschule Stralsund
University of Applied Sciences
|
8.71 |
29.
|
Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
|
8.70 |
30.
|
Uni Witten/Herdecke
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
|
8.66 |
31.
|
HTWG - Hochschule Konstanz
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
|
8.64 |
32.
|
Uni Lübeck
Universität zu Lübeck
|
8.64 |
33.
|
TH Bingen
Technische Hochschule Bingen - University of Applied Sciences
|
8.64 |
34.
|
Hochschule Aschaffenburg
University of Applied Sciences
|
8.63 |
35.
|
Uni Mannheim
Universität Mannheim
|
8.62 |
36.
|
Uni Lüneburg
Leuphana Universität Lüneburg
|
8.61 |
37.
|
Uni Ulm
Universität Ulm - Ulm University
|
8.60 |
38.
|
Deutsche Sporthochschule Köln
German Sport University Cologne
|
8.58 |
39.
|
Hochschule Rhein-Waal
Rhine-Waal University of Applied Sciences
|
8.57 |
40.
|
KU Eichstätt-Ingolstadt
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
|
8.57 |
41.
|
8.55 | |
42.
|
TU Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
|
8.55 |
43.
|
FH Aachen
University of Applied Sciences
|
8.54 |
44.
|
FH Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld - University of Applied Sciences
|
8.54 |
45.
|
Uni Göttingen
Georg-August-Universität Göttingen
|
8.53 |
46.
|
OTH Regensburg
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
|
8.52 |
47.
|
Hochschule Kempten
University of Applied Sciences
|
8.52 |
48.
|
FH Münster
Fachhochschule Münster - University of Applied Sciences
|
8.51 |
49.
|
TU Ilmenau
Technische Universität Ilmenau
|
8.51 |
50.
|
Hochschule Worms
University of Applied Sciences
|
8.50 |
51.
|
Uni Bayreuth
Universität Bayreuth
|
8.49 |
52.
|
8.49 | |
53.
|
Hochschule Augsburg
Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg - University of Applied Sciences
|
8.49 |
54.
|
Uni Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
|
8.48 |
55.
|
TH Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
|
8.48 |
56.
|
8.48 | |
57.
|
Uni Greifswald
Universität Greifswald
|
8.45 |
58.
|
Hochschule Ruhr West
University of Applied Sciences
|
8.45 |
59.
|
Uni Halle-Wittenberg
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
8.44 |
60.
|
FH Dortmund
Fachhochschule Dortmund - University of Applied Sciences
|
8.42 |
61.
|
EU|FH - Europäische Fachhochschule
Europäische Fachhochschule Rhein-Erft GmbH
|
8.42 |
62.
|
OTH Amberg-Weiden
Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden
|
8.42 |
63.
|
Uni Passau
Universität Passau
|
8.40 |
64.
|
Hochschule Niederrhein
University of Applied Sciences
|
8.39 |
65.
|
Hochschule Mittweida
University of Applied Sciences
|
8.39 |
66.
|
Uni Magdeburg
Otto von Guericke Universität Magdeburg
|
8.38 |
67.
|
Uni Konstanz
Universität Konstanz
|
8.37 |
68.
|
Ruhr Uni Bochum
Ruhr-Universität Bochum
|
8.36 |
69.
|
Uni Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
|
8.35 |
70.
|
Technische Hochschule Lübeck
University of Applied Sciences
|
8.34 |
71.
|
Uni Heidelberg
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
|
8.33 |
72.
|
Hochschule Weihenstephan Triesdorf
University of Applied Sciences
|
8.33 |
73.
|
FOM Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
|
8.31 |
74.
|
HNU - Hochschule Neu-Ulm
University of Applied Sciences
|
8.27 |
Über das Ranking „Beliebteste Hochschulen“ 2019 in Deutschland
Mit dem StudyCheck Hochschulranking präsentiert Deutschlands größtes Hochschulbewertungsportal die beliebtesten Hochschulen in Deutschland.
Als Basis für das Hochschulranking dienen sämtliche auf StudyCheck.de veröffentlichte Erfahrungsberichte des vergangenen Kalenderjahres. Über die Platzierung der einzelnen Institute entscheidet dabei der sogenannte Scorewert, der durch die Sternebewertung sowie die Weiterempfehlungsrate der Studierenden gebildet wird. Die Sternebewertung fließt mit mehreren Nachkommastellen in den Scorewert ein. Daher kann es zu unterschiedlichen Platzierungen bei gleicher Sternebewertung kommen. Die Erfahrungsberichte im Wortlaut werden dabei nicht mit in die Auswertung einbezogen, um eine größtmögliche Vergleichbarkeit der Bewertungen zu garantieren.
Bewertungen, die gegen die Teilnahmebedingungen auf StudyCheck.de verstoßen und daher nicht veröffentlicht wurden, fließen nicht in die Berechnung ein.
Wie wird der Scorewert berechnet?
- Ranking nach Scorewert: Gesamtpunktzahl aus Sternebewertung und Weiterempfehlungsrate (je max. 5 Punkte)
- Beispiel für 4,5 Sterne und 95% Weiterempfehlung: 4,5 Pkt. + 4,75 Pkt. = 9,25 Pkt.
Kriterien für die Aufnahme in das Ranking
- Mindestbewertung von 3,75 Sternen
- Mindestempfehlung von 90%
- Mindestens 50 veröffentlichte Bewertungen in 2018
Vergabekriterien für die Auszeichnung "Top Hochschulen 2019"
- Mindestplatzierung in den Top 10