WHU - Otto Beisheim School of Management
59 Bewertungen von Studierenden
Bachelor an der WHU
Interessante Vertiefungen, meist praxisnahe Vorlesungen, tolle und vielfältige Initativen (Kongresse), gutes Studienklima, gute Studentenschaft, steile Lernkurve, gute Auslandsmöglichkeiten
Die WHU zeichnet sich vor allem durch die Studenten selber aus und ihr großes Engagement sei es bei der Organisation von zahlreichen Kongressen, Konzerten oder auch anderem außeruniversitären und ehrenamtlichen Engagement. Etwa 200 Studenten per Jahrgang erlauben, dass man sich gut kennenlernt und schnell zusammenwächst.
Sehr herausforderndes und lehrreiches Studium
Die Lehrveranstaltungen an der WHU sind herausfordernd und meist sehr analytisch. Die meisten Dozenten sind bereits sehr erfahren und gehen sehr gerne auf Fragen oder Anregungen ein.
Der Studienverlauf ist sehr verschult, das heißt man hat wenig Gestaltungsfreiheit bei der Kurswahl. Es gibt immer ausreichend Plätze im Vorlesungssaal und man hat immer einen garantierten Platz in den Kursen.
Zusammenhalt und akademische Exzellenz
- viele aufgeschlossene junge Leute
- internationale Ausrichtung
- hohes Maß Selbstständigkeit
- anspruchsvolle Lehrveranstaltungen
- einzigartiger WHU Spirit
- außergewöhnliches, enges Campusleben
- vielfältige und herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten
"Elite"???!! Wer's glaubt...
Das Studium an der WHU empfinde ich als nicht empfehlenswert: Vallendar ist ein richtiges Kaff, es gibt hier drei Altenheime, aber nur eine richtige Bar/Kneipe. Nervig finde ich auch, dass man mangels anderer Fakultäten an der WHU nur mit dem Einheitsbrei an BWL-Studenten zusammenhaengen und sich nicht mit Studenten anderer Studiengänge umgeben kann,mangels Belegbarkeit anderer Fächer nebenbei kann man natürlich auch nicht seinen akademischen Horizont erweitern.
Die Wohnungen in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung