WHU - Otto Beisheim School of Management
59 Bewertungen von Studierenden
Drei Jahre viel Spaß in herausforderndem Umfeld
Würde die WHU sofort weiterempfehlen!
Tolle Studenteninitiativen, die das Campusleben absolut einmalig machen und dafür sorgen, dass man innerhalb von drei Jahren sehr eng zusammenwächst.
Interessante Einsichten von Praxissprechern und Professoren.
Vielseitige Auslandsuniversitäten.
Langfristiges Investment in die eigene Karriere
Ein Studium an der WHU kann ich jedem empfehlen, der gerne mit interessanten und smarten Persönlichkeiten studieren will, internationale Erfahrungen machen will und darüber hinaus überdurchschnittlich gut für seine spätere Laufbahn in verschiedensten Management-Positionen vorbereitet werden will.
Nicht wie erwartet
Meine Erwartungen wegen des Namens WHU waren wohl zu hoch, ich bin maßlos enttäuscht worden. Ich hatte die Wahl zwischen mehreren Masterprogrammen im Ausland (RSM, CBS, WU Wien) und habe mich trotz der Mehrkosten für das Studium in Vallendar entschieden.
Nachdem ich mit dem Master fertig bin, bereue ich die Entscheidung und hätte das Geld lieber für den Lebensunterhalt in Wien oder Kopenhagen investiert. Vallendar ist ein Kaff, die Mietkosten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ellenbogen-Kriminalität
Das Studium an der WHU ist nicht wirklich anspruchsvoll. Fast jeder, der dort angenommen wird beendet sein Studium in der Regelzeit. Dazu kommt noch, dass man als Student keine großen Wahlmöglichkeiten bezüglich der Kurswahl hat.
Die Dozenten kommen zum Teil direkt aus der Wirtschaft und haben somit tatsächliche Praxiserfahrung (anders als bei den meinsten Unis). Dies ist meiner Meinung nach ein Vorteil. Das hat jedoch auch seinen Nachteil. Es wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung