Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Akademieprofil

Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich die VWA erfolgreich in der beruflichen Weiterbildung. Sie vermittelt Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung in berufsbegleitenden Studiengängen und Seminaren die erforderlichen Handlungskompetenzen für eine erfolgreiche Berufstätigkeit und bietet dadurch eine Alternative zu einer Hochschulausbildung.

Die VWA Rhein-Neckar ist eine gemeinnützige Organisation, getragen von Städten und Unternehmen der Region.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Akademie
Studiengänge
1 Studiengang
Standorte
2 Standorte
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Köln, Mannheim

Informationen zur Stadt Mannheim

20 Hochschulen 29.000 Studierende

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Lena , 18.03.2025 - Betriebswirtschaft (Diplom)
5.0
Diana , 23.10.2024 - Betriebswirtschaft (Diplom)
5.0
Franz , 13.06.2024 - Betriebswirtschaft (Diplom)
4.6
Isabell , 31.05.2024 - Betriebswirtschaft (Diplom)
4.6
David , 31.05.2024 - Betriebswirtschaft (Diplom)

Studiengang

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
4.4
94% Weiterempfehlung
1

Kontakt zur Hochschule

  • Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar e.V.
    Heinrich-Lanz-Str. 19 - 21
    68165 Mannheim

18 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 5

Weckt Interesse und Motivation

Betriebswirtschaft (Diplom)

3.9

Man lernt viele wirtschaftlichen Seiten eines Unternehmens kennen. Die Themenfelder sind sehr umfangreich und vielfältig, alles rund um Einrichtung, Ressourcen, Handlungen und Maßnahmen von Mitarbeiter:innen mit dem Ziel, Gewinn zu erwirtschaften.
Manchmal ist es etwas kniffelig, aber trotzdem immer interessant.
Zudem kann man dies sehr gut in der schönsten Stadt Deutschlands und das ist Köln.
Hier hat man viele kompetente und freundliche Dozenten mit einem guten Lehrplan.
Also für alle,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vieles ich hab mich viel erkundigt

Betriebswirtschaft (Diplom)

5.0

Ich hab viel gelernt und hab auch mit vier Leute kennen gelernt mit dem ich auch mal lernen konnte. ist kaputt und so Schwierigkeiten aber man kommt daraus. Ich kann aber auch immer empfehlen das man sich lern Gruppen Bildet aber bin extrem zufrieden.

Hervorragendes Hochschulstudium

Betriebswirtschaft (Diplom)

5.0

Das Hochschulstudium übertrifft alle Erwartungen. Die Lehrinhalte sind hervorragend strukturiert und praxisnah gestaltet. Die Dozenten sind nicht nur fachlich versiert, sondern auch äußerst engagiert und unterstützend. Moderne Ausstattung und vielseitige Angebote machen das Studium zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung. Absolut empfehlenswert für ambitionierte Studierende!

Klare Weiterempfehlung

Betriebswirtschaft (Diplom)

4.6

Sehr zu empfehlen! Es ist damit wirklich machbar neben dem Job easy berufsbegleitend zu studieren und am Ende einen Abschluss in der Tasche zu haben.
Klasse Ansprechpartner! Immer sofortiger Support und höfliche, hilfsbereite Mitarbeiter von der Verwaltungsstelle zu jeglichen Fragen und Themen.
Klare Weiterempfehlung!!
Die Mitarbeiter melden sich bei allen Anliegen, egal ob per Mail oder telefonisch, meist sogar noch am selben Tag zurück. Klare Struktur in den online abrufbaren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 14
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.4

Wer hat bewertet

  • 39% Studierende
  • 56% Absolventen
  • 6% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft Diplom
4.4
17

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Kaiserslautern

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Fachhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule Kaiserslautern.
Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft Master of Arts Infoprofil 12
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024