1.954 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Geographie als Grundschullehrerin

Geographie (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Die Veranstaltungen der Geographie sind sehr interessant und vielfältig, so werden beispielsweise Physische Geo, Siedlungsgeo, Bevölkerungsgeo und auch Wirtschaftsgeo bearbeitet.
Außerdem ist es auch gerechtfertigt, dass das Studiumspensum der Geographie für Lehramtsstudenten kleiner gehalten ist, als für Bachelorstudenten.

Perfekte Wahl

Medizin (Staatsexamen)

4.3

Studium ist fordernd, aber mega interessant, macht Spaß und viele coole Leute!
Wenn man mit Leidenschaft dabei ist, sollte es gar kein Problem sein, durch das Studium zu kommen und man bekommt auch häufig Hilfestellungen durch die Dozenten, um gut auf die Klausuren vorbereitet zu sein.
Feiern kommt auch nicht zu kurz!

Eine Mischung aus den Sozialwissenschaften

Political and Social Studies (B.A.)

4.3

Der Studiengang bietet eine gute Mischung aus verscheidenen Bereichen der Sozialwissenschaften. So gibt es beispielsweise Wahlpflicht- und Pflichtmodule aus den Bereichen der Politikwissenschaft und Soziologie, aber auch Module aus dem Bereich der Datenanalyse.
Während man sich zu Beginn des Studiums vorallem durch Pflichtmodule kämpfen muss, kanns man sich im Verlauf immer mehr eigene Interessen herausarbeiten. So gibt es für jeden passende Module. Das Problem hierbei ist meiner Meinung nach die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehramt mal anders

Sonderpädagogik (Staatsexamen) Lehramt

3.3

Sonderpädagogik (LA) mag zwar den Anschein eines normalen Lehramtsstudiums haben, aber die Schwerpunkte hier liegen nicht bei den unterrichteten Fächern, sondern bei den Kids die wir später unterrichten. Gerade Aufklärung und Inklusion sind mit die wichtigsten Themen des Studiums und zeigen, wie zeitgemäß das denken an der JMU ist. Heutzutage zählt nicht mehr nur das fachliche Niveau, dass wir als angehende Lehrer benötigen sondern auch zwischenmenschliche und soziale Kompetenz. Abseits...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 38
  • 876
  • 891
  • 141
  • 8

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 1.954 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 4.602 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 68% Studierende
  • 9% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 22% ohne Angabe
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023