1624 Bewertungen von Studenten
Gute Dozenten, aber Organisation teils schlecht
Biologie Lehramt
Sehr praxisorientiert und daher interessant. Dennoch ist auch der Studiengang Biologie nicht vor den Problemen bezüglich Organisation geschützt. Leider wird auch dort kaum Rücksicht auf Studierende genommen, die zusätzlich arbeiten müssen. (Z.B. Vorlesungen werden kaum aufgezeichnet).
Gute Dozenten
Chemie Lehramt
Ähnlich wie in Biologie wird auch dort kaum Rücksicht auf Studenten genommen, die neben dem Studium arbeiten müssen. Der Studiengang könnte meiner Meinung nach mehr praktische Inhalte vertragen. Das Studium wirkt doch sehr Theorie lustig. Sehr gute Dozenten. Digitalisierung ist ausbaufähig.
Toller und praxisnaher Masterstudiengang
Durch zwei Forschungspraktika nach dem Theoriesemester eine tolles praxisnahes Studium. Inhalte sehr passend zum Berufsziel und auch gute Möglichkeiten zur Promotion! Das zweite Semester beinhaltet einen relativ großen und komplexen Theorieteil, was sich mit dem Praxisteil im nachfolgenden Semester aber gut ausgleicht.
Toller Studiengang mit katastrophaler Umsetzung
Medizin ist sicherlich ein toller, interessanter Studiengang für den man bereit sein muss, viel Zeit zu investieren.
Dass das Studium einem trotz viel Motivation und Fleiß so schwer gemacht wird, ist einfach schade.
Von Abfragen an der Tafel vor versammeltem Kurs über Seminare, bei denen man jede Woche 6 Referate vorbereiten muss, um dann evtl. eins davon (unangekündigt) vorzutragen, ist alles dabei.
Dozenten können am selben Tag...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Wintersemester (erstes Klinik-Semester) ist es wirklich eine Katastrophe. Vorlesungen werden (wenn überhaupt) z.T. 3-4 Wochen zu spät hochgeladen, Veranstaltungen fallen ohne Absage aus. In den meisten Fächern weigern sich die Lehrbeauftragten, die Vorlesungsfolien zum Lernen zur Verfügung zu stellen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung