UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg
Albert-Einstein-Ring 11-15
22761 Hamburg
Profil der Universität
Der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) ist eine Niederlassung der staatlichen George Emil Palade Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch.
Gegründet wurde die Universität bereits 1945 und kann sich somit auf mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Medizinstudierenden berufen. Derzeit sind mehr als 11.000 Studierende an der Universität immatrikuliert. Der internationale medizinische Campus UMCH liegt im riesigen geplanten Universitäts- und Wissenschaftsareal Science City Hamburg Bahrenfeld. Hier wird den Studierenden ein Medizinstudium von höchster Qualität geboten – Bologna-konform, NC-frei und ohne Wartezeit. Unser Studienprogramm Humanmedizin vereint Forschung, Lehre und Praxis und bietet den Studierenden eine erstklassige, internationale Ausbildung, die vollständig in Deutschland stattfindet.
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studenten
- 150 Studierende
- Ranking
- Noch nicht im Live Ranking Profil zuletzt aktualisiert: 03.2021
Kontakt zur Universität
-
+49 40 209348500
Videogalerie
- Das bieten wir unseren Studierenden
- Internationale medizinische Ausbildung – in Deutschland anerkannt
- Medizincampus 5.0
- Ereignisreiche Studienzeit
Ein Medizinstudium in Deutschland – NC-frei und ohne Wartezeit
Am UMCH erfolgt die Zulassung über ein hochschulinternes Auswahlverfahren, das aus einem motivationsbasierten Interview und einer Kurzevaluation besteht. Ihre Abiturnote ist nicht relevant. Sie haben am Test für Medizinische Studiengänge (TMS) teilgenommen und 89 Punkte oder mehr erreicht? Dann erhalten Sie bei uns eine Sofortzulassung.
Eine bilinguale medizinische Ausbildung
Die Theorie wird am Campus in Hamburg auf Englisch unterrichtet, die klinisch-praktischen Einheiten in deutschen Lehrkrankenhäusern auf Deutsch.
Kein Physikum
Sie haben das Physikum nicht bestanden? Bei uns können sie in ein höheres Fachsemester einsteigen und sich bereits erbrachte Studienleistungen anrechnen lassen.
Kleine Gruppen
Am UMCH lernen Sie in kleinen, exklusiven Studiengruppen und genießen eine intensive und individuelle Betreuung durch unsere Dozentinnen und Dozenten.
Quelle: UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg 2021
Der UMCH ist die einzige medizinische Fakultät in Deutschland, an der Humanmedizin auf Englisch studiert werden kann. Die theoretischen Inhalte des vorklinischen und klinischen Studienabschnittes werden am Campus in Hamburg komplett englischsprachig unterrichtet. Ab dem dritten Studienjahr findet die klinisch-praktische Ausbildung in deutscher Sprache in Lehrkrankenhäusern in Deutschland statt. Durch diese bilinguale medizinische Ausbildung legen die Studierenden des UMCH den Grundstein für eine erfolgreiche internationale Karriere. Dabei stehen ihnen gleich mehrere Türen offen: Dadurch, dass sie sich die medizinische Theorie in englischer Sprache aneignen, sind sie zum einen bestens darauf vorbereitet, international zu arbeiten oder an Fachkongressen in Ausland teilzunehmen. Zum anderen bringen sie wertvolle Praxiserfahrung aus deutschen Lehrkrankenhäusern mit und können nach dem Abschluss problemlos in Deutschland praktizieren.
Quelle: UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg 2021
Der UMCH ist eine der am besten ausgestatteten medizinischen Bildungsstätten Europas. Der gesamte Campus verfügt über eine hochmoderne und digitale Infrastruktur. Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, sowohl in Laboren mit der neuesten Medizintechnik sowie multimedialen Hörsälen, Seminarräumen und Lernflächen als auch online zu lernen. Dies wird durch den Einsatz wegweisender E-Learning- und Streaming-Technik gewährleistet. Sämtliche Räumlichkeiten, in denen Lehrveranstaltungen stattfinden, sind mit High-Definition-Kameras bestückt. Die Veranstaltungen können als sowohl live übertragen als auch aufgezeichnet werden und stehen den Lernenden somit langfristig für die Nachbereitung zur Verfügung. Was wir unseren Studierenden zusätzlich in punkto digitaler Lehre bieten: ein virtueller Sezier- und Anatomietisch, der die menschliche Anatomie dreidimensional und lebensecht darstellt und von den weltweit bedeutendsten medizinischen Bildungseinrichtungen eingesetzt wird.
Quelle: UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg 2021
Unsere Studierenden erwartet am Campus in Hamburg ein buntes Programm an Weiterbildungs- und Freizeitmöglichkeiten. In unserer Junior Researcher Academy gewinnen die angehenden Ärztinnen und Ärzte neue Perspektiven auf die medizinische Forschung und probieren sich in unseren Workshops praktisch aus. Im Rahmen unserer ReachHigher-Vortragsreihe können sie ihren Horizont durch Vorträge zu Themen erweitern, die ihre eigene persönliche und berufliche Entwicklung sowie den Status quo der Medizinwelt betreffen. Hier referieren regelmäßig Expertinnen und Experten aus Medizin und Forschung sowie Leadership und Motivation und eröffnen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven. Auch das Studierendenleben am Campus gestaltet sich vielfältig. Ob Kultur, Sport, Sprache oder Charity – in den Student Clubs organisieren sich die Studierenden und setzen gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen spannende Projekte um.
Quelle: UMCH | Universitätsmedizin Neumarkt A. M. Campus Hamburg 2021
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Universität und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Standort der Universität
-
Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg
Albert-Einstein-Ring 11-15
22761 Hamburg
+49 40 209348500

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
8 Bewertungen von Studenten
Stets bemüht
Die Uni zeigt sich trotz der Probleme, die sicherlich auch eine eine neue Uni mit sich bringen, immer wieder Mühe und Anstrengungen uns Studierende so gut es geht zu unterstützen.
Die Campusmitarbeiter*innen sind immer freundlich und zuvorkommend. Sie zeigen, dass wir Studierende sich an der Uni willkommen fühlen dürfen.
Die Professor*innen sind großartig. Sie nehmen sich genug Zeit, um auf Frage einzugehen und helfen uns, wo sie können.
Prüfungen haben im letzten Semester fast alle online stattgefunden. Aber mal schauen, wie sich das in nächster Zeit entwickeln wird.
Rundum zufrieden
Ich studiere im 2. Jahr an UMCH und habe im Laufe der Zeit eine sehr positive Entwicklung miterlebt. Vor allem im digitalen Angebot und in der Betreuung durch die Universität und Studierendenverwaltung. Gerade in den letzten Monaten in der Coronazeit war das Management der Uni vorbildlich. Weiter so!
Tolles Studienangebot mit individueller Betreeung
Ich studiere im ersten Semester am UMCH und bin vom ersten Tag an sehr zufrieden. Es herrscht ein sehr familiäres und vertrautes Ambiente zwischen den Studierenden (auch zwischen den unterschiedlichen Jahrgängen), dem Studierendensekretariat und den Dozenten. Bis auf wenige Kleinigkeiten fühle ich mich sehr wohl. Vor allem die Internationalität (viele Spanier, Italiener, Amerikaner, etc. ) finde ich toll. Das es dieses Angebot gibt ist aus meiner Sicht überfällig gewesen.
Viel notwendige Arbeit, aber Potential
Nette Kommilitonen und Dozenten. Es fehlt jedoch hier und da an der Organisation, wissenschaftlicher/ akademischer Seriösität. Auch ist immer noch unklar, wie genau die klinischen Rotationen an den 400km entfernten Lehrkrankenhäusern realisiert werden soll und warum es keine Lehrkrankenhäusern in der Nähe Hamburgs gibt. Jedoch hat sich innerhalb des ersten Studienjahres auch schon vieles gebessert. Für die Zukunft sicherlich ein tolles Konzept, jedoch wünsche ich mir persönlich eine stärkere Orientierung...Erfahrungsbericht weiterlesen