Theologische Hochschule Elstal
Theologische Hochschule Elstal (Fachhochschule) im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
3 Bewertungen von Studierenden
Eine sehr gute Vorbereitung auf den Gemeindedienst
Fährt man von Berlin ein wenig weiter in Richtung Rathenow, so landet man irgendwann an einem langen Bahnhof mit vielen Gleißen, von denen man als Fahrgast aber garantiert max. zwei Gleißen benutzt. Dann ein kleiner Fußmarsch, entweder durch den Wald oder auf befestigten Wegen, und schon landet man auf einem idyllischen Campus mit sehr viel Grün und einheitlichen Wohnhäusern. Am äußeren Rand findet man das Bildungszentrum, die theologische Hochschule Elstal,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Vorbereitung für diakonische Aufgaben
Der Studiengang gibt einem die Möglichkeit, sich im Bereich der kirchlichen/gemeindlichen und/oder institutionellen Diakonie zu qualifizieren. Nach zwei wesentlichen Grundlagensemestern in allen Bereichen des theologischen und diakonischen wissenschaftlichen Bereiches, kann der Studierende sich durch Wahl von Vorlesungen und Seminaren spezialisieren. Die Frage, wohin es nach dem Studium gehen soll, ist dabei ein wesentliches Kriterium. Bei alle dem wird man sehr gut von Seiten der Dozierenden und den Komilitonen/innen unterstützt. Abgerundet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fundierte Wissensvermittlung
Ich studiere sehr gerne hier. Die Dozierenden sind allesamt sehr gut ausgebildet und nah am Menschen. Die Inhalte sind relevant, spannend und die Campusgemeinschaft super. Man findet hier schnell Anschluss. Ich bin froh, mich für die TH Elstal entschieden zu haben.
Best study ground. Theologie fesselnd und anregend
Die TH-Elstal ist eine kleine aber qualitativ hochwertige Hochschule. Dort ist es möglich im gemütlichen Rahmen unter super Bedingungen ev.Theologie (B.A. und M.A.) oder freikirchliche Diakonie (M.A.) zu studieren. Für mich persönlich war es sehr angenehm in dieser fast familiären Atmosphäre zu leben und zu lernen. Der Studienverlauf ist wie bei allen Hochschule stark verschult. Die erste drei Semester sind vorgegeben und beinhalten die Sprachen Griechisch und Hebräisch sowie die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung