Provadis Hochschule
Provadis School of International Management and Technology
provadis-hochschule.de87 Bewertungen von Studierenden
Bereitet auf das Leben in der Arbeitswelt vor
Das Studium an der Hochschule Provadis war berufsbegleitend und auch sehr praxisbezogen. Es hat mir gezeigt über den Tellerrand zu schauen und viele gelernte Inhalte auf der Arbeit anwenden zu können.
Die Studieninhalte waren nicht nur fachbezogen sonst haben auch über rechtliche bzw. arbeitsrechtlichen Informationen mit Dozenten oder Gastdozenten auf dem jeweiligen Bereich organisiert.
Studieren neben dem Beruf
Das Studium neben dem Beruf ermöglicht dir selbstständig zu sein, Geld zu verdienen und aber auch gleichzeitig dich weiterzubilden und deinen Horizont zu erhöhen. Außerdem kannst du dir deine kaufmännische Ausbildung anrechnen lassen und so das Studium verkürzen.
Gute Dozenten, Organisation naja
Viele der Dozenten im Fachbereich Informatik sind wirklich sehr, sehr nette Menschen und dazu auch noch sehr gut im Vermitteln der Inhalte und Gestalten der Lehrveranstaltungen- eine Kombi, die nicht selbstverständlich ist.
Bei diesen Dozenten merkt man, dass sie immer ein offenes Ohr für einen haben und sich wirklich um jemanden kümmern. Der Umgang ist sehr menschlich.
Leider spiegelt die Organisation der Hochschule das nicht unbedingt wider. Durch Semesterarbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Kombination aus Management und Technologie
Tolle Betreuung durch die Dozenten (1:30 Betreuung. Das Studium in kleinen Lerngruppen und die individuelle Betreuung ist eine zielführende Alternative zum überfüllten Hörsaal.
Das Studium ist auf die Herausforderungen in der Praxis abgestimmt. Zeitlich ist das Studium sehr gut mit der Berufstätigkeit/Ausbildung vereinbar. Neben Betriebswirtschaftliche Kernfächer wie Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Recht oder Organisationslehre werden Technologiemodule angeboten. Wählbare Vertiefungsfächer ab dem 5.Semster wie Marketing, Personal, Controlling, Supply Chain Management, Finanzen...Erfahrungsbericht weiterlesen