Paritätische Akademie Berlin
Tucholskystr.11
10117 Berlin
Paritätische Akademie Berlin
Akademieprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Akademie
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Dozenten
- 100 Dozenten
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1997
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
11 Bewertungen von Studierenden
Persönliche und praktische Tiefe
Das Sozialarbeitsstudium ist vielseitig und praxisnah, fordert aber hohe emotionale Belastbarkeit und Engagement. Theorie und Praxis sind eng verknüpft, was eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufsalltag bietet. Es fördert Empathie, Selbstreflexion und Flexibilität.
Duales Studium an der HSAP
An einer Privaten Hochschule zu studieren hat auf jeden Fall den Vorteil, dass die Dozenten sich wirklich mit einem Auseinandersetzen und bei dem schreiben der Hausarbeiten unterstützen können.
Ein duales Studium ermöglicht es einem das Studium problemlos zu finanzieren, da die Praxisstelle das meiste in der Regel übernimmt. Die meisten Dozenten sind sehr lieb und vom Fach. Paar Ausnahmen gibt es denke ich immer.
Ich würde meinen Studiengang für Menschen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wlan vor Ort lässt zu Wünschen übrig, ist aber okay.
Die Dozenten sind in der Regel online gut erreichbar. Kommt natûrlich auch immer drauf an, mit wem man in den Kontakt treten möchte.
Alle Vorlesungsmaterialien werden in der Regel schnell Hochgeladen.
Für Seminare muss man sich nicht registrieren in dem Studiengang.
Einfaches Studium
Das Studium ist auf jeden Fall zu bewältigen, es gibt selten Hausaufgaben und auf die Klausuren/Prüfungen wird man immer sehr gut vorbereitet. Die Hochschuld arbeitet mit einem Träger zusammen, was die Praxissuche erleichtert. Der Praxisbezug und die Betreuung hilft dabei, Studieninhalte in die Arbeit einzubeziehen und anzuwenden.
Soziale Arbeit
Die Studiengangverantwortliche ist sehr bemüht und super gut erreichbar, alles drum rum, Dozierende und Prüfungsamt läuft leider nicht so. Inhaltlich kommt in vielen Modulen leider nicht viel rum. Prüfungsleistungen sind dafür nicht allzuwild und werden mehr als fair bewertet.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Heilpädagogik
NEU
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP)
|
Jetzt bewerten |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP)
|
11 |
Sozialmanagement
NEU
Master of Arts
In Kooperation mit
Alice Salomon Hochschule Berlin
|
Jetzt bewerten |