Medizinische Universität Graz
Auenbruggerplatz 2
8036 Graz
Medizinische Universität Graz
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 34 Studiengänge
- Studierende
- 4.350 Studierende
- Dozenten
- 1950 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2004
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 91%
- Viel Lauferei 5%
- Schlecht 5%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 46%
- In den Ferien 15%
- Nein 38%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 14%
- Ab und an geht was 52%
- Nicht vorhanden 33%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
170 Bewertungen von Studierenden
Suboptimale Organisation
Die MedUni Graz hat ein Riesenproblen mit der Organisation des Studiums Zahnmedizin. Durch unnötige Regelungen wird es versucht die Studierenden durchfliegen zu lassen, weil die Zahnklinik unterbesetzt ist und sie nicht die aufgenommene Anzahl an Studierende unterrichten kann. Das führt dazu, dass manche Jahrgänge aus 5-6 Studierenden bestehen, und andere aus 30-40, weil es alles sich aufstaut, bzw. nehmen sie MKG-ler und Nostrifikanten auch noch auf, und stecken sie sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Organisation, tolle Uni
Es ist sehr gut aufgebaut, zu den Vorlesungen laufen parallel praktische Übungen. Die Dozenten sind sehr bemüht wissen zu vermitteln und alle offenen Fragen zu beantworten.
Kann ich nur jedem weiterempfehlen. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und in Modulen aufgebaut.
Meine Erahrung
Das wenn Kinder Angst haben es Methoden gibt um die Angst zu senken oder etwas auf lustige weiße machen. Auch Blut abnehmen und Wiederbelebung in verschieden altern der Kinder ist wichtig zu lernen. Außerdem auch wie man schmerzen vermeidet.
Auch das sorgsam umgehen mit Kindern haben wir gelernt.
Lernen fürs Leben
Es gilt ein großes Pensum zu bewältigen, aber der meiste Stoff ist sehr interessant. Die digitale Lehre ist sicher noch ausbaufähig, aber sie hat sich zuletzt merklich verbessert. Die Flexibilität des Studiums könnte besser sein. Etwas mehr Praxislehre würde dem Studium auch gut tun.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit FH JOANNEUM
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Health Care and Hospital Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Molekulare Mikrobiologie Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Quelle:
Bild der Hochschule: https://medcampus.medunigraz.at/