Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
30 Studiengänge
Studierende
1.165 Studierende
Professoren
50 Professoren
Standorte
7 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1915
Hauptstandort: Deutschland

Die BURG zählt mit ihren über 1.000 Studierenden zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands, die Kunst und Design unter einem Dach vereinen. Die BURG wurde wenige Jahre vor dem BAUHAUS gegründet und war in den Anfangsjahren eng mit ihm verbunden. Dieses Erbe wird gepflegt, aber auch weiterentwickelt.

Die Studierenden schließen ihr Studium in den Designstudiengängen mit Bachelor- und Mastergraden, in den Kunststudiengängen mit dem Diplom, im Masterstudiengang Kunstwissenschaften mit dem Master und im Lehramtsstudiengang mit dem ersten Staatsexamen ab.

Zufriedene Studierende

4.0
Vinzenz , 05.09.2023 - Kunstwissenschaften (M.A.)
4.3
Lea , 28.08.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.7
YeoJin , 16.08.2023 - Plastik – Bildhauerei Figur (Diplom)
4.0
P. , 29.07.2023 - Kommunikationsdesign (B.A.)
4.0
Axel , 20.05.2023 - Malerei/Grafik - Malerei (Diplom)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.1
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
4.2
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
4.5
100% Weiterempfehlung
3
4.9
100% Weiterempfehlung
4
4.5
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Die Kunsthochschule bietet ihren Studierenden ein breites Spektrum an künstlerischen und theoretischen Fächern in einem sehr persönlichen, fast familiären Betreuungsverhältnis.

Sie fördert visionäres Denken und Gestalten jenseits von Verwertungszusammenhängen ebenso wie die Entwicklung berufspraktischer Fähigkeiten. Im Sinne von Kunst und Design bietet sie Freiräume und provoziert individuelle und eigensinnige Wege.

Mit ihren Ideen und Werken, ihren Visionen und Positionen sollen sich die Studierenden der BURG als mündige, kritikfähige und selbständige Individuen in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen.

Eine breit angelegte Grundlagenausbildung in Theorie und Praxis, bestens ausgestattete Laboratorien und Werkstätten, Forschungsvorhaben und internationale Vernetzungen bilden dafür den Rahmen.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2016

Das Bachelorstudium ist ein grundständiges, 8-semestriges Studium. In den ersten zwei Semestern überwiegt das Angebot von künstlerisch-gestaltenden bzw. fachbezogenen Grundlagenfächer, in den folgenden Semestern die Projektarbeit als Komplexes Gestalten. Theoretische und praktische Fächer dienen dabei der Förderung und Auseinandersetzung mit interdisziplinären und interkulturellen Denk- und Arbeitsweisen.

Das Masterstudium ist 4-semestrig projektorientiert und bietet umfangreiche Möglichkeiten, die theoretischen und praktischen Aspekte ihrer jeweiligen Disziplin zu vertiefen und in der Projektarbeit umzusetzen. Der individuellen Schwerpunktsetzung und Profilierung des eigenen Studienverlaufs wird in Absprache mit dem Mentor erarbeitet.

Die 10-semestrigen Diplomstudiengänge im FB Kunst haben die Aus-Bildung der jeweils eigenen Persönlichkeit und der jeweils individuellen künstlerischen Sprache jedes Studenten im Fokus.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2016

Alle Absolventen der BURG haben eine breite gestalterische Ausbildung über ihre eigentliche Disziplin hinaus. Es bietet sich ihnen damit ein großes Spektrum an Perspektiven in der sogenannten „Kreativwirtschaft“.

Manche nutzen auch die tatkräftige Förderung durch das Gründungszentrum DesignHaus Halle und starten sofort als Freiberufler.

Wer sich weiterqualifizieren möchte, dem bietet die BURG zudem eine breite Palette an unterschiedlichen Masterstudiengängen und das Meisterschülerstudium an.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2016

Bachelor- und Diplomstudiengänge:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Mappe mit Arbeitsbeispielen

Zusätzlich findet eine zweitägige Eignungsprüfung zur Feststellung der künstlerisch- gestalterischen Eignung Ende März statt. Ein Studium ohne Abitur ist möglich. Hierfür bedarf es des Nachweises der „besonderen künstlerischen Eignung“. Auch diese wird im Zuge der Eignungsprüfung festgestellt.

Die Bewerbung zum Bachelor Studiengang ist bis Mitte März jeden Jahres online möglich über www.burg-halle.de.

Masterstudiengänge:

  • Studium in einer gestalterischen Disziplin
  • Portfolio/Mappe

Die Eignungsprüfungen divergieren unter den einzelnen Studienrichtungen, allen gemeinsam ist ein Interview vor Ort.

Online-Bewerbung jährlich bis zum 15.05. über www.burg-halle.de.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Ja, Halle ist nicht Berlin, New York oder Tokio! Aber das hat eben auch seine Vorteile: man konzentriert sich auf sein Studium und gewinnt durch gemeinsame Arbeit viele gute Freunde. Die Hochschule ist der Dreh- und Angelpunkt in Halle.

Alle unsere Studenten genießen die intensive Atmosphäre und Zeit an der Hochschule. Und wer jetzt meint, es gäbe keine Partys, der irrt: die vielen Partys an der Hochschule sind unseren Nachbarn ein Dorn im Auge. In Halle gibt es darüber hinaus eine Vielzahl an Bars und Clubs. Mit 17.000 Studierenden an der Martin-Luther-Universität und 1000 BURG-Studenten ist Halle mit seinen gut 220.000 Einwohnern eine echte Studentenstadt.

Zahlreiche Museen, diverse On- und Off-Theater, private und städtische Galerien und Festivals, temporäre Bühnen, die Oper – es gibt eine Vielzahl an klassischen bis ungewöhnlichen kulturellen Angeboten. Und wem das alles nicht reicht: Leipzig ist eine halbe, Berlin nicht einmal eine Bahn-Stunde entfernt.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2016

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
41%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 41%
  • In den Ferien 18%
  • Nein 41%

haben keinen Studentenjob.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
67%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 67%
  • Viel Lauferei 22%
  • Schlecht 11%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
40%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 40%
  • Ab und an geht was 40%
  • Nicht vorhanden 20%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standorte der Kunst- / Musikhochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Vinzenz , 05.09.2023 - Kunstwissenschaften (M.A.)
4.3
Lea , 28.08.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
4.7
YeoJin , 16.08.2023 - Plastik – Bildhauerei Figur (Diplom)
4.0
P. , 29.07.2023 - Kommunikationsdesign (B.A.)
3.6
Richard , 22.07.2023 - Industriedesign (B.A.)
4.0
Axel , 20.05.2023 - Malerei/Grafik - Malerei (Diplom)
4.0
Lisa , 15.05.2023 - Multimedia/VR-Design (B.A.)
4.0
Luana , 11.05.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
3.9
Robert , 09.05.2023 - Industriedesign (B.A.)
4.6
Peter , 08.05.2023 - Modedesign – Mode (B.A.)
Studienberatung
Jenni Arnold
Studienberatung
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
+49 (0)345 7751-532

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

77 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Für Selbständigkeit im Kunstwissenschaftsbetrieb

Kunstwissenschaften (M.A.)

4.0

Die Dozierenden kommunizieren auf Augenhöhe. Man nimmt als KuWi alles mit von Kunst bis Design an der BURG. Und Halle ist ein gute Ort zum Studieren. Die Bibliothek könnte nur auch in den Semesterferien durchgehender geöffnet sein, falls man Zuhause halt kein Internet oder Ort zum Arbeiten hat.

Interessant und anspruchsvoll

Innenarchitektur (B.A.)

4.3

Das Studium ist interessant und umfangreich, durch super Werkstätten kann man seine Projekte optimal umsetzen.
Da es eine kleinere Hochschule ist hat man schnell eine gute Beziehung zu Kommilitonen/ innen und Dozenten/ innen, die sich so Zeit für dich nehmen können.

Moderne Technik

Plastik – Bildhauerei Figur (Diplom)

4.7

Es gibt sehr schöne moderne Geräte für Bildhauerei. z.B 3D Drucker für Keramik, VR Brille usw. Sie sind ganz hilfreich dafür, dass man unrealistische Idea zu herstellen kann. Und Professor*rinnen sind sehr freundlich und viele Informationen, die man braucht, bezogen.

2Jahre Fremdbestimmung

Kommunikationsdesign (B.A.)

4.0

Die ersten zwei Jahre (4Semester) sind sehr fremdbestimmt. Aber in diesen 2 Jahren lernt man was man mag und kann und was nicht. Das ist sehr hilfreich. Es ist ein toller Studiengang um viel zu experimentieren und Dinge und Themen kritisch zu betrachten.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 58
  • 13
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 77 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 146 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 60% Studierende
  • 22% Absolventen
  • 18% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Conceptual Fashion Design Master of Arts
4.8
1
Conceptual Textile Design Master of Arts
4.7
1
Design of Playing and Learning Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Design Studies Master of Arts
4.7
1
Furniture and Interior Design Master of Arts
4.9
2
Industrial Design Master of Arts
4.6
2
Industriedesign Bachelor of Arts
4.2
10
Innenarchitektur Bachelor of Arts
4.1
17
Interior Architecture Master of Arts
4.2
2
Kommunikationsdesign Bachelor of Arts
4.0
10
Kunst Staatsexamen Lehramt
In Kooperation mit Uni Halle-Wittenberg
4.4
4
Kunstwissenschaften Master of Arts
4.4
2
Malerei/Grafik - Malerei Diplom
4.0
1
Malerei/Grafik – Buchkunst Diplom
Noch nicht bewertet
0
Malerei/Grafik – Grafik Diplom
4.2
2
Malerei/Grafik – Malerei/Glas Diplom
4.0
1
Malerei/Grafik – Textile Künste Diplom
Noch nicht bewertet
0
Modedesign – Mode Bachelor of Arts
3.8
4
Modedesign – Textil Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
0
Multimedia Design Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Multimedia/VR-Design Bachelor of Arts
4.0
6
Plastik – Bildhauerei Figur Diplom
4.8
2
Plastik – Bildhauerei/ Materialität und Raum Diplom
Noch nicht bewertet
0
Plastik – Keramik Diplom
Noch nicht bewertet
0
Plastik – Schmuck Diplom
Noch nicht bewertet
0
Plastik – Zeitbasierte Künste Diplom
Noch nicht bewertet
0
Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Produktdesign/ Keramik- und Glasdesign Bachelor of Arts
4.5
4
Spiel- und Lerndesign Bachelor of Arts
4.5
4
Visual Strategies and Stories Master of Arts
3.7
1
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023