254 Bewertungen von Studierenden
Viel Nähe zu den Dozent*innen
Studieninhalte sind breit aufgestellt. Die Dozent*innen sind sehr zugänglich und allesamt hilfsbereit. Sollten Stellen frei werden können Studierende mitentscheiden wer die ihrer Meinung nach erhalten soll. Der Bibliothek fehlen meiner Meinung nach noch einige Bücher. Dadurch dass die Bibliothek auf verschiedene Standorte aufgeteilt ist, sind viele Bücher nicht direkt oder nur auf Umwegen zugänglich. Seit der Pandemie gibt es aber eine große Auswahl an Onlineliteratur was wirklich super ist, wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Wille ist da
Der Gedankengang hinter dem Studium ist sehr gut aber es müssen noch einige Dinge, wie die Organisation und die sinnvolle Verzahnung von Theorie und Praxis verbessert werden. Den Plan fürs nächste Semester gibt es erst kurz vor Semesterbeginn wodurch man selbst kaum planen kann.
Echt gut gemacht
Die Hochschule hat sehr viel Geld investiert und ist nun hoch modern ausgestattet, was Technik und Räumlichkeiten angeht. Die Dozenten sind alle durchweg positiv zu bewerten. Auch der Studiengang selbst hat viel zu bieten. Er kombiniert Theorie mit der Praxis so, dass ich das Gelernte tatsächlich am Bett umsetzten kann.
Meine Erfahrungen im Studiengang Soziale Arbeit
Ich studiere nun im 2. Semester Soziale Arbeit. Das erste fand ich eher trocken. Es fiel sehr wissenschaftlich und theoretisch aus. Ich verstehe das wir uns erst ein Mal einfinden und ein grundlegendes Wissen aufbauen oder erreichen müssen. Ich freue mich sehr auf das jetzige Semester, da es spannender und praxisorientierter wird. Grundsätzlich ist das Studium gut durchdacht und transparent. Mir gefällt der gut!
Wir haben online Vorlesungen bzw. mittlerweile in Hybrid also online wie auch in Präsenz. Die Prüfungen werden ebenfalls online geschrieben und wir sind durch Emails und Pinnwand Einträge des Intranets immer gut informiert!