254 Bewertungen von Studierenden
Vielfältigkeit
Sowohl online, als auch in Präsenz sind die Inhalte super vielfältig gestaltet, sodass es im Alltag nicht langweilig wird. Natürlich liegen einem dann manche Inhalte mehr als andere, aber im großen und ganzen taucht man in die vielfältigsten Ebenen ein und bildet sich auch mehreren Gebieten gleichzeitig weiter.
Leider ein sehr schlechter Studiengang
Die Organisation der Katho v.a. des Masters ist mangelhaft. Jede zweite Lehrveranstaltung fällt aus aufgrund anderer Verpflichtungen der Lehrenden. Die Inhalte sind leider erst spät auf den jeweiligen Schwerpunkt gemünzt und generell ist es eine Wiederholung des Bachelors. Wer praktisches arbeiten lernen möchte, wird hier nicht fündig. Therapieansätze und alle weiteren Seminare werden rein theoretisch vermittelt. Die Dozierenden sind absolut nicht kritikfähig und wer zu eigenen Themeninteressen forschen möchte ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Forschung - Wenig Praxisnähe
An sich macht der Studiengang viel Spaß. Es gibt viele interessante Lerninhalte und die Dozenten sind absolut kompetent. Allerdings liegt der Schwerpunkt sehr stark auf dem Forschungsgebiet, was eine Praxisnähe schwierig macht. An der Organisation muss auch noch etwas gearbeitet werden, der Stundenplan verändert sich oft.
Von A-Z sind alle Inhalte dabei, die benötigt werd
Ganz anders als Schule. Die dozierenden und Professoren sind sehr motiviert und gewollt. Helfen und unterstützen einen immer, wenn sie benötigt werden, auch Seminar/Vorlesungsübergreifend. Angenehmes und familiäres Klima, was das Studieren einfacher macht.