254 Bewertungen von Studierenden
Gutes Studium
An sich sind meine Erfahrungen gut an der Hochschule. Was am negativsten Aufgefallen ist, dass es manchmal an der Organisation fehlt. Man bekommt sehr spät mitgeteilt, wann die Prüfungen stattfinden. Oder manche Dinge wirken nicht ganz durchgeplant. Gut ist, dass die Katho sehr klein ist. Man kennt viele Leute aus seinen Seminaren nach und nach und alle sind immer hilfsbereit.
Individualität
Das Studium ist sehr spannend. Es gibt interessante Seminarangebote, freundliche Dozent_innen und eine super angenehmes freundliches Lernklima, da die KatHo eher kleiner ist.
Die Dozent_innen helfen einem immer weiter. Die Themen der verschiedene Module sind sehr vielfältig und zeigen einem ein breiten Einblick in die Soziale Arbeit und ihrer Arbeitsfelder.
Einige Prüfungen sind digital andere in Präsenz, aber gut organisiert.
Lehrreiches Studium
Das Studium „Soziale Arbeit“ war sehr lehrreich und Interessant.
Die eigenen Stärken werden gefördert und es wird auf seine Fragen eingegangen.
Es macht Spaß dort zu studieren.
Die Studienbereiche sind sehr interessant aufgebaut und werden sehr anschaulich präsentiert.
Man lernt genauso viel wie vor der Pandemie.
Die Praxis ist wichtig
Man lernt im Studium vieles, nicht alles wird man später anwenden oder gebrauchen können… deswegen ist die Praxis extrem wichtig um gezielt Erfahrungen sammeln zu können. Einige Dozenten geben sich echt total viel Mühe mit den Lerninhalten auch mit der neuen Zeit der Digitalisierung versuchen sie mitzuhalten. Allerdings hat man, wie wo anders auch, Dozenten die nicht so viel wert darauf legen und ihr Ding einfach durchziehen… aber auch somit...Erfahrungsbericht weiterlesen