Internationale Filmschule Köln
9 Bewertungen von Studierenden
Praxis & Spaß in verschulter Umgebung
Dozenten aus der Branche, großer Praxisanteil, tolle Möglichkeiten, seine Projekte zu verwirklichen, technisch versierter zu werden und Kontakte zu knüpfen.
Einziges Manko: Verschulte, teils behäbige Organisation im Hintergrund und Anwesenheitspflicht.
Theoretisches Studium Praxis eher selten
Die ifs stellt sich nach Außen wie eine praxisorientierte Filmschule dar. Es ist leider aber gar nicht so. Man schreibt Klausuren und Essays über Medienwissenschaften und Filmgeschichte. Man sitzt fast Montag bis Freitag im Frontalunterricht. Es gibt fast überall Anwesenheitspflicht. Wenn man einmal bei dem Unterricht der fast immer von 10-17 Uhr Mo. - Fr. dauert fehlt, darf man ein Essay als Ersatzleistung für seine Abwesenheit schreiben (Auch bei Krankmeldung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktoretisch
Praktoretisch. Eine gute Mischung aus praktischen Filmarbeiten und der Vermittlung von theoretischem Grundlagenwissen.
Die Dozenten sind selber in der Filmbranche tätig oder waren es, was eine hohe Kompetenz und Kontaktmöglichkeiten mit sich zieht.
Gleichzeitig ist die Schule gerade vor Semesterbeginn umgezogen und das technische Equipment ist begeisternd! Bisher rotieren wir in den einzelnen Fachbereichen, so dass wir einen guten Überblick bekommen. In dem Sinne Lehrveranstaltungen sind das daher noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiär und kreativ
Sehr herzlicher und persönlicher Umgang zwischen Profs und Studenten. Angenehm kleine Lerngruppen, viel berufsnahe Praxis und Raum, eigene Ideen zu verwirklichen. :)
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung