1.010 Bewertungen von Studierenden
Vielseitiges Studium
Das Studium deckt alle Bereiche (Sozialpädagogik, Management und Business Coaching) gut bis hinreichend ab. Im ersten Semester werden Grundlagen gelehrt, die dann nach und geht dann jedes Semester weiter und spezialisiert, vertieft und erweitert.
Im zweiten Semester gibt es kein Coaching Modul, das ist etwas doof. Die Grundlagen aus dem ersten Semester gerade somit etwas in Vergessenheit.
Es gibt Klausuren über mehrere Semester. In „Entwicklung und -Probleme“ (1. S)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Später wurde eine hybride Lehrer angeboten, sodass die Dozenten/Dozentinnen und Studierenden frei zwischen einer online Vorlesung und der Lehre in Präsenz wählen konnten. Die Räume wurden zwar mit viel Technik ausgestattet, allerdings funktioniert diese nicht immer und viele Dozenten/Dozentinnen kommen mit der Technik nicht klar.
Seit April 2022 wird die online Teilnahme zwar noch gestattet, aber diese Studierenden werden nicht mit in die Vorlesung mit einbezogen und stehen nicht im Fokus der Lehrer. Das finde ich unter den aktuellen Zahlen nicht ganz fair.
Personalmanagement an der iba
Das duale System eignet sich super um einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis zu schaffen. Wissen kann sofort angewendet und die Theorie hinterfragt werden. Man fühlt sich als Teil des Teams, da man jede Woche da ist und auch aktuelle Inhalte gelehrt bekommt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich einen abwechslungsreichen Alltag wünscht.
Gute Kombination aus Theorie und Praxis
Allgemein ist das duale Studium seine gute Möglichkeit um die Theorie und Praxis zu vereinen. Die Inhalte werden, vor allem von den Dozenten der Fachvertiefung, gut dargestellt. Die iba hat das Studium schnell und gut digitalisiert. Leider lässt die Organisation etwas zu wünschen übrig und auch die Notenveröffentlichung Dauer oft zu lange.
Eine Uni mit Fokus auf die Studierenden
Schon von Anfang an merkt man, dass die Studienorgansisation sich für einen interessiert. Auch die Dozenten sind jederzeit ansprechbar, um offene Fragen, Anregungen und Wünsche anzunehmen und diese einzubringen. Man steht nie auf dem Schlauch. Allerdings könnte das Angebot der Datenbanken zukünftig erweitert werden.