695 Bewertungen von Studierenden
Stark im Sozialen, schwach im System
Das Studium „Soziale Arbeit, Management & Coaching“ hat für mich eine spannende Kombination aus sozialpädagogischem Wissen, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Coaching-Elementen geboten. Besonders gut fand ich die praxisnahen Inhalte im Bereich der Sozialen Arbeit – da konnte ich vieles direkt mit meiner späteren Berufspraxis in Verbindung bringen. Auch die interdisziplinäre Ausrichtung war für mich ein großer Pluspunkt, weil sie den Blick über den Tellerrand hinaus ermöglicht hat. Das Coaching-Modul hat mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Kritikpunkt ist allerdings, dass der hybride Studiengang abgeschafft wurde. Dadurch fehlt eine gewisse Flexibilität, gerade für Studierende, die auf digitale Teilnahme angewiesen sind. Auch die digitale Einsicht in Fachliteratur ist eher schwierig und könnte besser organisiert sein.
Tip Top für jedermann
Dieser Studiengang zeichnet sich durch seine hervorragende Organisation aus, die Studierenden eine einzigartige Chance bietet, das Beste aus zwei Welten zu vereinen: die fundierte Theorie der Universität und die unverzichtbare Praxiserfahrung in einem Unternehmen. Es ist bemerkenswert, wie nahtlos hier die akademische Ausbildung mit der beruflichen Realität verknüpft wird, was für die persönliche und professionelle Entwicklung von unschätzbarem Wert ist.
Ein besonderes Highlight ist die ausgesprochen kooperative Haltung der Universität....Erfahrungsbericht weiterlesen
Theorie und Praxis verbunden
Dass die Theorie und die Praxis in meinem dualen Studium gleichzeitig stattfinden finde ich sehr vorteilhaft, weil man dadurch das gelernte verfestigt und nicht nur die trockene Theorie kennenlernt. Auch dass die Kurse nur bis zu 40 Leute haben, ist sehr toll, weil ich mit dem staatlichen System in den Unis überfordert bin. Hier kann man den Dizenten als fragen in er ist nicht innahbar. Auch Stundenpläne muss man nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles in Allem gut
Die meisten Dozenten und Lehrveranstaltungen sind gut. Auch die Lage ist sehr schön, wenn auch ab von jeglichem Studentenleben.
Es gibt natürlich überall auch nicht so tolle Dozenten oder Veranstaltungen, so auch bei der iba Köln.
Alles in allem ist sie bisher empfehlenswert, wenn man kleinere Lerngruppen bevorzugt.
Allerdings muss man auch den Preis beachten. Zum einen die monatlichen Studiengebühren, als auch den „Preis“, dass man jede Woche relativ viel...Erfahrungsbericht weiterlesen