HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - University of Applied Sciences
www.htw-dresden.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 38 Studiengänge
- Studierende
- 4.800 Studierende
- Professoren
- 170 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden wurde im Jahr 1992 gegründet. Sie ist die zweitgrößte Hochschule der sächsischen Landeshauptstadt. Technik, Wirtschaft, Gestaltung und "grüne" Studien sind die vier Säulen, auf denen mehr als 40 auf die Zukunft gerichtete Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge von Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Design, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau bis Wirtschaftswissenschaften aufbauen. Unter den Studiengängen finden sich zudem für die Fachhochschulausbildung in Sachsen einmalige Studienmöglichkeiten wie Agrarwirtschaft, Gartenbau, Umweltmonitoring, Geoinformation und Vermessungswesen bzw. Kartografie. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften legt die HTW Dresden auf praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung Wert.
Die Hochschule verfügt über 8 Fakultäten, es lehren 170 Professoren und ca. 4.800 Studierende sind an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden immatrikuliert.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)351 462-0
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 94%
- Viel Lauferei 5%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 49%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 12%
- Nein 31%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
+49 (0)351 462-0 -
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie
Pillnitzer Platz 2
01326 Dresden
+49 (0)351 462-2761

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

8 Bewertungen von Studierenden
Zukunftsorientiert und praxisnah
Durch viele Laborpraktika werden Lehrinhalte aus den Vorlesungen angewandt und vertieft. Zusätzlich gibt es eine Reihe an Angeboten die reale Ingenieureswelt kennenzulernen in Form von Exkursionen und Betriebspraktika.
Man wird super unterstützt und der Studiendekan ist stets bemüht die bürokratischen Hürden zu minimieren und ist stets erreichbar bei Fragen und Problemen. Ebenso sind die meisten Profs fair in den Prüfungen und bieten verständliche Vorlesungen zu komplexen Themen, so gut es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Profs und Dozenten kann man zeitnah über E-Mail erreichen.
Sehr angenehme Umgebung zum Studieren
Mir gefällt am Studium sehr, dass wir eine ziemlich kleine Gruppengröße haben. Das macht die Kommunikation zwischen den Studenten und auch zu den Professoren sehr angenehm. Die Vorbereitung auf die Klausuren geschieht immer mit der gesamten Gruppe, was ich sehr schätze.
Profs sind gut digital zu erreichen
Fakultät gut aufgestellt
Die meisten Professor*innen sind um einen erfolgreichen Studienablauf sehr bemüht. Man wird gut beraten und unterstützt.
Die Jahrgänge sind sehr klein, was auf der einen Seite sehr angenehm ist, weil genug Raum für individuelle Fragen von Jeder und Jedem ist. Auf der anderen Seite ist es aber auch sehr schade, da es sich wirklich lohnt, an der HTW Elektrotechnik zu studieren. Nicht nur, weil die Fakultät gut aufgestellt ist, sondern...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bester FH Sachsens
Die Hochschule und Dozenten sind top. Man lernt unter angenehmer Bedingungen echt viel.
Die Mensa ist okey, wird meisten ziemlich schnell voll. Der Studiengang ist zwar nicht leicht, aber macht echt viel Spaß, aber wenn es leicht wäre, würde es ja auch jeder machen.