Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
43 Studiengänge
Studierende
11.371 Studierende
Professoren
187 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1971
Hauptstandort: Deutschland

Die staatliche Hochschule Düsseldorf (HSD) wurde am 1. August 1971 gegründet. Mit rund 11.000 Studierenden, ca. 200 Professor*innen sowie ca. 600 wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist die Hochschule Düsseldorf eine der größten Hochschulen Nordrhein-Westfalens.

Zur HSD zählen die Fachbereiche Architektur, Design, Elektro- & Informationstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- & Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften. Im Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD) werden auch interdisziplinäre Studiengänge angeboten.

Zufriedene Studierende

3.9
Jacques , 13.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Fabrizio , 12.01.2025 - Kommunikationsdesign (B.A.)
3.9
David , 05.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.6
Enes , 01.01.2025 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.3
Alex , 26.12.2024 - Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Eng.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering
3.9
100% Weiterempfehlung
1
4.0
98% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
3.9
97% Weiterempfehlung
3
4.3
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Es erwarten dich individuelle Betreuung und praxisorientierte Studiengänge mit starker Verbindung zu Wirtschaft, Forschung, Entwicklung, Kunst, Kultur und sozialen Einrichtungen.

Sammle wertvolle Erfahrungen in den zahlreichen Laboren und Werkstätten, die den Studierenden vielfältige Möglichkeiten bieten. Dazu gehören unter anderem ein Audio-, Video- und Fotostudio sowie ein Content-Creator-Space und ein Musikstudio. Auch handwerkliche und ingenieurtechnische Projekte lassen sich dank bestens ausgestatteter Holz- und Metallwerkstätten, Maschinenhalle, Gießerei und Reinraum realisieren. Zudem stehen fortschrittliche Technologien wie 3D-Druck und Scan-Verfahren zur Verfügung. Verschiedene Arbeitsräume, Lernwerkstätten und eine Turnhalle runden das Angebot ab.

Neben der vielfältigen Ausstattung gibt es zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Quelle: Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule liegt in Düsseldorf-Derendorf und ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die modernen Gebäude und Grünanlagen bieten die ideale Campus-Atmosphäre für innovative Lehre und Forschung.

Während des Studiums kannst du Teil einer Fachschaft werden und dich ins Hochschulleben einbringen. Themen wie Inklusion oder eine genderdiverse Gemeinschaft sind dir wichtig? Dann engagiere dich in einem der zahlreichen Referate. Hast du eine kreative Idee, unterstützt dich die Gründungszeit der HSD effektiv bei deinem Start-up.

Auch außerhalb des Studierendenalltags bietet die HSD attraktive Freizeitaktivitäten wie Hochschulsport, Big Band, Chor, das HSD-Racingteam „e-Traxx“ oder Mitarbeit beim Hochschulradio Düsseldorf. Im AStA-Café kannst du dich mit Kommiliton*innen austauschen oder neue Leute kennenlernen. Nutze die zahlreichen Angebote unserer Hochschule!

Quelle: Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf ist eine kompetente Forschungspartnerin für viele regionale, nationale und internationale öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Wir forschen in vielen studentischen Projekten mit Wirtschaftsorganisationen, sozialen und kulturellen Institutionen sowie gesellschaftlichen Akteuren aus Praxis und Wissenschaft. Dies ermöglicht dir auch, bereits im Studium Teil von interdisziplinären Forschungsprojekten und hochschulübergreifenden Veranstaltungen zu sein. Aktiv kannst du so den Technologie- und Wissenstransfer mitgestalten.

Quelle: Hochschule Düsseldorf

Die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Düsseldorf erfolgt online. Zulassungsbeschränkte Studiengänge werden über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) vergeben. Hier ist vorab eine Registrierung über www.hochschulstart.de notwendig.

Bei zulassungsfreien Studiengängen reicht es, wenn du dich eine Woche vor Vorlesungsbeginn bei uns registrierst und dann einschreibst.

In manchen Studiengängen ist es vor der Bewerbung zwingend, eine Eignungsprüfung abgelegt und bestanden zu haben.

Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft – an der Hochschule Düsseldorf!

Quelle: Hochschule Düsseldorf

Dokumente & Downloads

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
93%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 93%
  • Viel Lauferei 5%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
50%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 5%
  • Ab und an geht was 50%
  • Nicht vorhanden 45%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
62%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 62%
  • In den Ferien 9%
  • Nein 30%

haben einen Studentenjob.

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.9
Jacques , 13.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Fabrizio , 12.01.2025 - Kommunikationsdesign (B.A.)
1.7
Maria , 11.01.2025 - Kommunikationsdesign (B.A.)
3.9
David , 05.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.6
Elwin , 02.01.2025 - Energie- und Umwelttechnik (B.Eng.)
4.6
Enes , 01.01.2025 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.3
Alex , 26.12.2024 - Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Eng.)
2.9
L. , 25.12.2024 - New Craft Object Design (B.A.)
4.3
Lena , 20.12.2024 - Kommunikationsdesign (B.A.)
4.1
Lilli , 19.12.2024 - Retail Design (B.A.)
Studienberater
Studierenden Support Center (SSC)
Hochschule Düsseldorf
+49 (0)211 4351-5555

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

1.001 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Modulhandbuch optional

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

3.9

Die Professoren schreiten oft über den festgelegten Umfang des Modulhandbuches heraus, dadurch sind die Klausuren anspruchsvoller als nötig. Die Vorlseungen sind leider sehr oft so geplant das eine Mittagspause nicht möglich ist, da die Vorlesungen die öffnungzeiten der Mensa voll Ausfüllen. Auch sind die zeiten des vorlengsungsendes of sehr dynamisch. Bei der Anerkennung von Studienleistungen aus zum Beispiel einer Ausbildung kommz es oft zu Schwierigkeiten. Die Angestellten sind allerdings durchweg...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mit bester Ausstattung und helfender Hand

Kommunikationsdesign (B.A.)

3.9

Wenn man rundum versorgt sein will, dann geht das hier bestens! Es gibt etliche Labore, Werkstätten und Studios. Egal ob das Fotostudio mit einem wirklich klassen Mitarbeiter der mir oft den den hintern gerettet hat (well ich alles auf den letzten Drücker mache) oder im CAD Labor wo mit Studenten mit viel Erfahrung dir zur Seite stehen. Man fühlt sich nie allein! Das alles lädt ein komplett kreativ zu werden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Direkt nach dem Abi? Maybe not

Kommunikationsdesign (B.A.)

1.7

Das Studium bietet interessante Kurse und man kann sich kreativ austoben. Das ist schön und gut, nur wird man auf die Berufswelt dadurch nicht vorbereitet.
Auch der Umgang mit den Programmen wie Indesign, Photoshop und Illustrator muss man sich selber aneignen, wenn man damit arbeitet möchte. Es gibt zwar Kurse, wo man diese erlernen kann aber sie werden von anderen Studierenden betreut und ich fand sie eher wenig hilfreich.
Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mein Traumstudium

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

3.9

Bevor ich mit dem Studium angefangen habe, wusste ich noch garnicht welch ein immenser Aufwand auf mich wartet. Nachdem ich endlich gelernt habe wie man Inhalte vernünftig durchnimmt, und dass man die meiste Arbeit zu Hause reinsteckt, habe ich mich gefangen und seither läuft das Studium für mich sehr gut. Ich finde meine Hochschule auch echt klasse, sehr moderne und gute Ausstattung, die Semestergebühren sind sehr gerechtfertigt und werden auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 28
  • 522
  • 393
  • 56
  • 4

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 1.001 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.664 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 78% Studierende
  • 8% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 13% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Architektur Master of Arts
3.6
24
Architektur und Innenarchitektur Bachelor of Arts
3.9
136
Bauvorlageberechtigung Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
0
Business Administration Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
84
Business Analytics Master of Science Infoprofil
3.7
3
Civic Design Master of Science
3.7
8
Data Science, AI und Intelligente Systeme (DAISY) Bachelor of Science
4.4
5
Elektro- und Informationstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
52
Elektro- und Informationstechnik Master of Science Infoprofil
4.0
4
Empowerment Studies Master of Arts
4.0
2
Energie- und Umwelttechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
26
Exhibition Design Master of Arts
3.9
4
Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Innenarchitektur Master of Arts
3.5
7
International Management Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
28
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
4.3
2
Kindheitspädagogik und Familienbildung Bachelor of Arts Infoprofil
4.3
26
Kommunikation und Multimediamanagement Bachelor of Arts Infoprofil
3.9
33
Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement Master of Arts Infoprofil
4.5
12
Kommunikationsdesign Bachelor of Arts
3.9
126
Kommunikationsdesign Master of Arts
3.9
11
Kultur, Ästhetik und Medien Master of Arts Infoprofil
3.2
7
Kultur, Ästhetik, Medien Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Maschinenbau Produktentwicklung Bachelor of Engineering Infoprofil
3.9
28
Maschinenbau Produktionstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
20
Mechanical Engineering Master of Science
3.6
6
Medieninformatik Bachelor of Science
4.1
23
Medieninformatik Master of Science
4.3
4
Medientechnik Bachelor of Engineering
3.9
35
New Craft Object Design Bachelor of Arts
3.1
2
New Craft Object Design Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Retail Design Bachelor of Arts
4.0
20
Sozialarbeit/Sozialpädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
170
Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung Master of Arts
3.8
3
Taxation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Taxation 3in1 Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
16
Ton und Bild Bachelor of Engineering
4.2
8
Transforming Digitality (TRADY) Master of Arts Infoprofil
3.3
7
Umwelt- und Verfahrenstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
10
Umweltingenieurswesen Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Umweltingenieurwesen Master of Science
4.0
5
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
23
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Bachelor of Engineering Infoprofil
3.7
21
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025