Hochschule Düsseldorf
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 41 Studiengänge
- Studierende
- 11.371 Studierende
- Professoren
- 187 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Düsseldorf (HSD) wurde am 1. August 1971 gegründet. Mit rund 11.000 Studierenden, ca. 200 Professor*innen sowie ca. 600 wissenschaftliche und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist die Hochschule Düsseldorf eine der größten Hochschulen Nordrhein-Westfalens. Zur HSD zählen die Fachbereiche Architektur, Design, Elektro- & Informationstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- & Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)211 4351-5555
Videogalerie
- Hochschule Düsseldorf: Zukunft studieren. Persönlich und praxisnah.
- Studium
- Forschung & Transfer
- Weiterbildung
- Auf die Plätze, fertig, los: Bewerbung an der HSD!
Bereit, deine Zukunft in die Hand zu nehmen?
An unserer Hochschule erwarten dich individuelle Betreuung und praxisorientierte Studiengänge.
Starte einen neuen Lebensabschnitt, knüpfe wertvolle Kontakte und bereite dich mit uns auf (d)eine erfolgreiche Karriere vor.
In Düsseldorf-Derendorf haben wir unser Zuhause gefunden. Die modernen Gebäude, für unsere innovative Lehre und Forschung und die darum liegenden Grünanlagen bieten die perfekte Campus-Atmosphäre.
Auch neben dem Studium bietet dir die HSD attraktive Freizeitbeschäftigungen: Ob Hochschulsport, Big Band oder Chor, HSD-Racingteam „e-Traxx“ oder ein Engagement beim Hochschulradio Düsseldorf. Von wegen langweiliges Studierendenleben!
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Mit rund 11.000 Studierenden, rund 200 Professor*innen, ca. 600 wissenschaftliche und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist die Hochschule Düsseldorf eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Bei uns an der HSD haben alle Studiengänge einen engen Praxisbezug.
Bei uns studierst du in den Bereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medientechnik und Medieninformatik, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften.
Das Studium bei uns ist nicht nur theoretisch – sondern praxisnah mit starker Verbindung zu Wirtschaft, Forschung, Entwicklung, Kunst, Kultur, sozialen Einrichtungen und insgesamt zur Gesellschaft. Die Hochschule Düsseldorf ist die staatliche Hochschule, an der du dich aktiv einbringen kannst. Hier kannst du in einer starken Gemeinschaft deine Zukunft gestalten und einen Beitrag zu einer besseren Gesellschaft leisten.
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Die Hochschule Düsseldorf ist ein kompetenter Forschungspartner für viele regionale, nationale und internationale öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Wir kooperieren in vielen Studierenden-Projekten mit Wirtschaftsorganisationen, sozialen und kulturellen Institutionen sowie gesellschaftlichen Akteuren aus Praxis und Wissenschaft. Dies ermöglicht dir auch bereits im Studium Teil von interdisziplinären Forschungsprojekten und hochschulübergreifenden Veranstaltungen zu sein.
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Weiterbildung, im Sinne eines lebenslangen Lernens, schreiben wir besonders GROSS. Während deines Studiums hast du die Wahl aus einem großen Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten. Damit möchten wir dich auf dem Weg zu (d)einer Karriere bestmöglich unterstützen. Auch unsere Lehrenden bilden sich für euch regelmäßig im Rahmen der Hochschuldidaktik fort – und das lohnt sich: Dein Studium bleibt praxisnah und top aktuell. Klingt zu gut, um wahr zu sein?
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule Düsseldorf erfolgt online.
Zulassungsbeschränkte Studiengänge werden über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) vergeben. Hier ist vorab eine Registrierung über www.hochschulstart.de notwendig.
Bei zulassungsfreien Studiengängen reicht es, wenn du dich eine Woche vor Vorlesungsbeginn bei uns registrierst und dann einschreibst.
In manchen Studiengängen ist es vor der Bewerbung zwingend, eine Eignungsprüfung abgelegt und bestanden zu haben.
Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft – an der Hochschule Düsseldorf!
Quelle: Hochschule Düsseldorf
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 94%
- Viel Lauferei 6%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 44%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 9%
- Nein 29%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Campus Derendorf
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
+49 (0)211 4351-5555

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

1.090 Bewertungen von Studierenden
Wertvoller Studiengang
Diesen Studiengang gibt es noch nicht so lange. Aber mir fällt während des studierens auf, wie wichtig dieser ist. Erziehung, Bildung, Entwicklung bedeutsame Pädagogen kommen hier zur Sprache. Viele Themen, die im Alltag verwendet werden. die Daher ist dieser Studiengang wertvoll.
Ist das noch Design?
Also ich hab einige Jahre Erfahrung im Bereich Design. Ich hab mit voller Hoffnung diesen Studiengang begonnen um neues zu lernen und über mich hinaus zu wachsen. Doch leider ist das nicht der Fall. Ich bemerkte durch mein Studium wie weit manche Menschen von der Realität leben. Die Anforderungen des Studiengangs unterfordern mich und somit sinkt auch meine Motivation geile Projekte zu gestalten. Es wird hier mehr geredet als gemacht....Erfahrungsbericht weiterlesen
Multiprofessionelles Wissen
Einem werden viele verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit näher gebracht, in welchen man mit dem Abschluss arbeiten kann. Die Seminare sind praxisnah gestaltet und werden durch zwei Praktika vertieft. Die große Auswahlmöglichkeit an Seminaren ermöglicht es einem, bereits im Bachelor einen Schwerpunkt zu nehmen.
Freies Studium und breitgefächerte Inhalte
Das Studium an der HSD gefällt mir sehr gut! Man kann seinen Stundenplan selber zusammenstellen und aus vielen Seminaren mit verschiedenen Themenschwerpunkten wählen. Das Personal ist sehr freundlich und es gibt ein breites Angebot an Unterstützung und Beratungsstellen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Architektur
Master of Arts
|
21 |
Architektur und Innenarchitektur
Bachelor of Arts
|
132 |
Bauvorlageberechtigung
Hochschulzertifikat
Noch nicht bewertet
|
0 |
Business Administration
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
91 |
Business Analytics
Master of Science
Infoprofil
|
8 |
Civic Design
Master of Science
|
4 |
Data Science, AI und Intelligente Systeme (DAISY)
Bachelor of Science
|
4 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
44 |
Elektro- und Informationstechnik
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Empowerment Studies
Master of Arts
|
3 |
Energie- und Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
35 |
Exhibition Design
Master of Arts
|
2 |
Haus- Energie- und Anlagentechnik (HEAT)
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Innenarchitektur
Master of Arts
|
9 |
International Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
35 |
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
4 |
Kindheitspädagogik und Familienbildung
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
35 |
Kommunikation und Multimediamanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
43 |
Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
Master of Arts
Infoprofil
|
12 |
Kommunikationsdesign
Bachelor of Arts
|
142 |
Kommunikationsdesign
Master of Arts
|
8 |
Kultur, Ästhetik und Medien
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Maschinenbau Produktentwicklung
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
35 |
Maschinenbau Produktionstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
24 |
Mechanical Engineering
Master of Science
|
4 |
Medieninformatik
Bachelor of Science
|
32 |
Medieninformatik
Master of Science
|
8 |
Medientechnik
Bachelor of Engineering
|
48 |
New Craft Object Design
Bachelor of Arts
|
3 |
New Craft Object Design
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Retail Design
Bachelor of Arts
|
26 |
Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
172 |
Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung
Master of Arts
|
3 |
Taxation
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Taxation 3in1
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
23 |
Ton und Bild
Bachelor of Engineering
|
6 |
Transforming Digitality (TRADY)
Master of Arts
Infoprofil
|
3 |
Umwelt- und Verfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
11 |
Umweltingenieurwesen
Master of Science
|
4 |
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
24 |
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
30 |