609 Bewertungen von Studenten
Machbares Studium
Hilfsbereite Professoren, wenn man sich vorher vorbereitet hat..... Ansonsten machbares Studium, welches einfachere und schwerere Module umfasst... Selbst im Master gab es ein tutirium in der Theoretischen Elektrotechnik 1... Ansonsten gab es häufig mündliche Prüfungen.
Kreatives Austoben mit höchstmoderner Ausstattung
Der Studiengang New Craft Object Design zeichnet sich größtenteils durch praktisches Arbeiten aus. Die Werkstätten der Hochschule Düsseldorf bieten eine vielfältige Ausstattung in sämtlichen Bereichen (Metall-, Holz-, Keramik-, Glasbearbeitung). Es gibt ein breitgefächertes Angebot an Seminaren, so dass die Möglichkeit besteht, einen Einblick in sämtliche Bereiche zu erlangen. Da der Studiengang sehr speziell ist, ist die Anzahl der Bewerber eher gering, was zur Folge hat, dass die Seminare in kleinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Platzmangel
Die meisten Seminare sind komplett überfüllt. Der Stundenplan wird selbst erstellt. Wer jedoch in der Regelstudienzeit bleiben will, wird oft Seminare belegen müssen, welche nicht unbedingt dass eigene Interesse abdecken. Der Aufwand für eine Prüfungsleistung, kann sehr stark variieren.
Kam für Illustration, blieb für alles andere
Super interessanter Studiengang mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten und größtenteils freundlichen, bemühten Dozenten, die sich trotz Corona wirklich Mühe geben, uns nicht allzu viele Steine in den Weg zu legen. Ohne Selbstlernen kommt man aber nicht durch, die benötigten Programme muss man sich häufig selbst aneigen, Einführungen zeigen maximal die Grundlagen.