Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Profil der Hochschule
An der Hochschule Zittau/Görlitz, gelegen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien, erwarten die Studenten optimale Bedingungen für ein effizientes und praxisnahes Studium mit besten Zukunftsaussichten. 42 Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge in Ingenieur-, Natur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften stehen an einem modernen Campus mit 2 Standorten zur Wahl. Durch die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre erhalten die Studierenden von Anfang an einen guten Einblick in aktuelle Forschungsaufgaben. Ergänzt wird dies durch einen freundlichen und familiären Umgang, Austausch- und Forschungsprogramme mit Universitäten im In- und Ausland sowie einem bunten Mix an Kultur- und Freizeitangeboten über die Ländergrenzen hinweg.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 41 Studiengänge
- Studenten
- 3.017 Studierende
- Professoren
- 117 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Ranking
- Platz 113 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1992 Profil zuletzt aktualisiert: 08.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)3583 61-0
Videogalerie
- Innovationen für die Zukunft
- Internationales Netzwerk
- Lehre
- Berufs- und Karriereeinstieg
- Zittau und Görlitz – ein echter Geheimtipp!
Die HSZG ist ein zukunftsorientierter Studienort für die Schwerpunkte »Energie und Umwelt«, »Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft« sowie »Werkstoffe – Struktur – Oberflächen«. Forschungsprojekte beschäftigen sich mit gesellschaftlich und technisch relevanten Themen der Gegenwart, wie z. B. energietechnische Prozesse, Energieversorgung, Umwelttechnik und Ressourcenschonung mittels innovativer und zukunftsweisender Ansätze. Darüber hinaus werden die gesellschaftlichen und sozialen Folgen der demografischen Entwicklung beleuchtet. Wir pflegen enge Kontakte zu Unternehmen im In- und Ausland, wie z. B. ABB, Areva, Siemens und Vattenfall, sowie zu namhaften Forschungsinstituten wie den Helmholtz-Zentren und den Fraunhofer-Instituten, aber auch zu vielen regionalen Unternehmen, Landes- und Stadtverwaltungen, Wissenschafts- und Technologiezentren. Rund sechs bis sieben Millionen Euro werden jährlich an Drittmitteln in die Forschung investiert.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2016
Zu 126 Hochschulen in 40 Ländern pflegt die HSZG enge Kontakte und Partnerschaften. Darüber hinaus existieren Kooperationen mit zahlreichen internationalen Wirtschaftsunternehmen. Die Hochschule ist Partner des internationalen Netzwerkes „Neisse University“, in dem man englischsprachig studieren kann. Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen, werden durch die jeweiligen Fakultäten und das Akademische Auslandsamt unterstützt. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Studiengang und jeden Anspruch eine große Auswahl. An der HSZG lernen viele junge Menschen aus dem Ausland. Studienbewerber verschiedener Nationalitäten und mit unterschiedlichen schulischen Vorbildungen werden im Studienkolleg auf die Aufnahme eines Studiums an einer deutschen Hochschule vorbereitet. Sie erlangen die hierfür erforderlichen sprachlichen und fachlichen Kenntnisse und werden mit den an deutschen Hochschulen üblichen wissenschaftlichen Methoden vertraut gemacht.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2016
Die Qualität der Lehre steht an der Hochschule Zittau/Görlitz im Vordergrund. So nimmt die Hochschule im Rahmen des Projektes „Vielfalt als Stärke“ an dem bundesweiten Förderprogramm für Hochschulen, dem „Qualitätspakt Lehre“, teil und setzt sich für eine stetige Verbesserung von Studienbedingungen ein. Das Projekt beinhaltet einen umfangreichen Maßnahmenkatalog. Umgesetzt werden u. a. Tutoren- und Mentorenprogramme, ein spezielles Betreuungsprogramm für ausländische Studierende und spezifische Unterstützungsmodule für die Studierenden in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Damit wird die Erfolgsquote der Studenten in diesen Bereichen weiter verbessert. Die Hochschule hat damit die Möglichkeit, die Fakultäten und die Studierenden mit einem ganzheitlichen Programm, das der zunehmenden Heterogenität und Vielfalt der Studierenden gerecht wird, angemessen zu begleiten und zu unterstützen und gleichzeitig hochschuldidaktische Themenstellungen weiter zu entwickeln.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2016
Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter werden von unseren Projekten Gründerakademie sowie Kompetenzprogramm für Makroeigenschaften/Match³ bei allen Fragen zum Karriereeinstieg und zur persönlichen Weiterentwicklung hinsichtlich sozialer und methodischer Kompetenzen unterstützt. Interessierte für eine Unternehmensgründung werden bis zum fertigen Businessplan begleitet.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2016
Zittau, die südöstlichste Stadt Sachsens mitten im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien, besticht mit viel Gemütlichkeit und einem geradezu mediterranen Flair. Ob Kurztrip ins Ausland, Ausruhen in zahlreichen Straßencafés, Shoppen in Boutiquen oder Auspowern beim Sport direkt vor der Haustür im Naturpark Zittauer Gebirge oder am Olbersdorfer See – die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind so vielseitig wie die Natur und die kulturellen Einflüsse, die das Stadtbild und die Region prägen. Görlitz ist geprägt von einer einzigartigen architektonischen Vielfalt und dem am besten erhaltenen historischen Stadtbild Europas. Studierende engagieren sich hier u.a. im musischen Bereich und organisieren viele kulturelle Veranstaltungen. Auf dem schönen, komplett sanierten Görlitzer Campus begegnen sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter beim Mittagessen, beim Relaxen am Ufer der Neiße oder bei gemeinsamen Veranstaltungen.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2016
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 51%
- Nicht vorhanden 41%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 25%
- Viel Lauferei 54%
- Schlecht 22%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 47%
- In den Ferien 9%
- Nein 44%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
+49 (0)3583 61-0 -
Standort Görlitz
Brückenstraße 1
02826 Görlitz
+49 (0)3581 4828-221 -
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Schliebenstraße 21
02763 Zittau

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
257 Bewertungen von Studenten
Viel praktische Erfahrung und kleine Gruppen
Der Biotechnologiestudiengang an der HSZG bereitet Studierende ausgezeichnet auf das Arbeitsleben im Labor vor. Durch die vielen Praktika in gut ausgestatteten Lehrlaboren lernt man alle wichtigen Grundtechniken gut kennen und kann sein Wissen aus den Vorlesungen vertiefen. Durch die kleinen Matrikel herrscht eine familiäre Atmosphäre und die Dozenten sind bei Fragen und Problemen immer ansprechbar. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und umfasst auch ein Praxissemester in der Forschung. Die Bibliothek...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium an einer kleinen Hochschule!
Mir gefällt persönlich am Studiengang sehr, dass man in einer sehr kleinen Gruppe mit seinen Kommilitonen ist, fast so groß wie in einer normalen Schulklasse. Dadurch machen auch die Laborpraktikas viel Spaß, da man wie gesagt in relativ kleinen Gruppen arbeitet, aber auch die Möglichkeit hat problemlos und vor allem zeitnah Fragen an die Dozierenden stellen zu können. Die Labore können von der Ausstattung und Größe her auch mit den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Soziologiestudium mit Gemeinwohlbezug & Praxis
- Interdisziplinäres Studium mit hoher Praxis- und Zukunftsrelevanz (sozial-ökologische Transformation)
- Dreieck: Politik, Soziologie, Ökonomie
- Lerninhalte können direkt vor der Haustür (Strukturwandel Lausitz) praktisch erprobt werden
- im Forschungssemester (2. Semester) wird Sozialforschung praktisch in Gruppenarbeiten erprobt
- überschaubare Matrikel (10 bis 30 Studierende) und familiäre Hochschulatmosphäre
- angelehntes Forschungsinstitut "Trawos"
- super organisierte Bibliothek mit fachkundigem Personal und vielen Rückzugsräumen
-...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Hochschule
Ich habe mich erst in aller letzter Sekunde für ein Studium an dieser Hochschule entschieden und es nicht bereut. Angenehme Dozenten und Kommilitonen. Unsere Gruppen sind so klein, dass eine individuelle Förderung stattfindet, man quasi von Einzelunterricht sprechen kann. Ich würde mich immer wieder für diese Hochschule entscheiden, denn selbst wenn es einem schwerfällt, bekommt man hier die Chance, etwas aus sich zu machen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Naturwissenschaften (Schwerpunkt Chemie in den Lebens- und Materialwissenschaften)
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4,1 | 1 | 100% | 1 | |
Automatisierung und Mechatronik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 2 | |
Automatisierung und Mechatronik
Diplom
|
4,1 | 10 | 100% | 8 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Biotechnologie und Angewandte Ökologie
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
TUD - TU Dresden
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Elektrische Energiesysteme
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
4,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrische Energiesysteme
Diplom
|
4,1 | 10 | 100% | 3 | |
Elektrische Energietechnik
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Energie- und Umwelttechnik
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
4,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Energie- und Umwelttechnik
Diplom
|
4,1 | 10 | 100% | 3 | |
Energietechnik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Fachübersetzen Wirtschaft Deutsch / Polnisch
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Heilpädagogik / Inclusion Studies
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Information and Communication Management
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Integrierte Managementsysteme (Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitsschutz)
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 10 | |
Integriertes Management (Qualität, Umwelt, Energie, Arbeitsschutz)
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Internationales Management
Master of Arts
In Kooperation mit
TUD - TU Dresden
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Internationales Tourismusmanagement
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 10 | |
Kommunikationspsychologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
Kultur und Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Kultur und Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Management im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 10 | |
Management im Gesundheitswesen
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Management Sozialen Wandels
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 2 | |
Maschinenbau
Diplom
|
4,1 | 10 | 100% | 6 | |
Mechatronik
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Molekulare Biotechnologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 94% | 17 | |
Ökologie und Umweltschutz
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 12 | |
Pharmazeutische Biotechnologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 96% | 53 | |
Soziale Gerontologie
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 2 | |
Tourismusmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 20 | |
Unternehmensführung
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
8 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaft und Informatik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaft und Sprachen
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 71% | 7 | |
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Diplom
Infoprofil
|
1 | 10 | 88% | 8 |