268 Bewertungen von Studenten
Im wahrsten Sinne, studieren mit Meerwert
Der Studiengang bereitet einen bestens auf die Berufswelt vor. Dazu verhelfen sehr erfahrene Dozenten, die einem immer so gut wie möglich weiterhelfen und bei Seite stehen und gerade durch ihre Praxiserfahrungen punkten.
Ebenso bietet die Hochschule die Auswahl zwischen drei Fremdsprachen, die man im Zukunft sicherlich in diesem Gebiet gebrauchen kann.
Zu guter Letzt verhilft die Lehre auf englisch, zu guten Jobaussichten, und das auch international.
Enger Austausch mit den Lehrenden
Der Austausch mit den Lehrenden klappt hervorragend. Es ist überhaupt kein Problem mit den Lehrenden in Kontakt zu treten und über Fragen und Anregungen zu sprechen.
Dabei wird auf einen lockeren Umgang geachtet und die Lehrenden nehmen sich für jeden Zeit.
Erfahrungen werden nicht fürs Praktikum anerkannt
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Studium an der HOST. Nach außen immer ein sehr professionelles Marketing, gibt es doch noch einiges, was aktualisiert werden muss. Außerdem könnten man manche Module streichen, um das Studium auf 6 Semester Regelstudienzeit zu bringen.
Dozenten mit veralteten Präsentationen, die sich einfach keine Mühe geben, gibt es vermehrt. Da kommt die Frage auf, warum man überhaupt hier studiert.
Die Bibliothek hat viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im neuen Semester soll es eine Mischung aus Präsenz und Online geben. Eindeutige Auskünfte sind schwer zu bekommen, ebenso gibt es noch keine Informationen, ob Prüfungen in Präsenz stattfinden können, oder wir wieder mit Hausarbeiten bombardiert werden.
Dem Traumberuf ein Stück näher
Ich persönlich mag die Größe der kleinen Hochschule, da so vieles persönlicher abläuft. Zudem wird ein Großteil der Fächer auf Englisch gelehrt. Neben Ausflügen im In- und Ausland sind auch ein Auslandssemester sowie ein Praxissemester Pflicht, was mir sehr wichtig war. Außerdem deckt LTM neben Tourismus auch viele wirtschaftliche Bereiche ab, sodass man nach Abschluss in beide Richtungen gehen kann.
Einige der Prüfungen wurden in Essays und Hausarbeiten durchgeführt, andere mussten verlegt werden.
Bei Problemen war unsere Studiengangsleizung stets zu erreichen und ich hatte immer das Gefühl, dass versucht wurde, den Studenten zu helfen.