Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz
Luitpoldstrasse 33
67480 Edenkoben
Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz
Hochschulprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 1 Studiengang
- Studierende
- 719 Studierende
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 11%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 78%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 0%
- In den Ferien 9%
- Nein 91%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 33%
- Ab und an geht was 40%
- Nicht vorhanden 27%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
38 Bewertungen von Studierenden
Interessanter und nahbarer Studiengang
Im Studium werden interessante Inhalte vermittelt, die auch wirtschaftsinteressierte Studenten ansprechen. Durch das Zusammenkommen von klassischen Steuerrecht und Teilen aus dem Privatrecht, Staatsrecht und BWL wird ein großes Themenfeld abgedeckt. Daher sehr empfehlenswert.
Der Sprung ins kalte Wasser
Das Studium startet sehr hart, weil ich mit der Materie noch nie Kontakt hatte und der Umgang mit den Gesetzten und Vorschriften auf keinen Fall einfach ist. Aber durch die Dozenten und Module lernt man den Umgang mit den Gesetzten schnell. Nach dem harten Einstieg folgt ein voll gepackter erster Studienabschnitt, der mit der Zwischenprüfung endet. Da es sich um ein Duales Studium handelt folgt danach die erste praktische Phase...Erfahrungsbericht weiterlesen
Was auch schon praktiziert wurde war ein Hybridunterricht, d.h. 3 Stunden online, 3 Stunden in der Uni am Tag.
Steuerrecht ist Macht
Steuerrecht ist sehr interessant. Garnicht so „trocken“ wie alle sagen. In der praxiszeit bekommt man die Möglichkeit Theorie mit in die Arbeit einfließen zu lassen.
Man wird nicht alleine gelassen mit dem Unterricht und dieses Wissen ist Macht :)
Ist jedem zu empfehlen.
Individuelles Studieren in kleinen Gruppen
Alles in Allem ein sehr organisierter Studiengang in kleinen Gruppen, auf jeden Fall sehr Studi- orientiert. Die Dozenten gehen auf einzelne Fragen ein und sind sehr kooperativ. Leider fehlt ein bisschen das “drum herum”, da am Wochenende eigentlich alle heim fahren ist es besonders am Anfang schwer Kontakte zu knüpfen.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung