Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Hochschule RheinMain
hs-rm.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 67 Studiengänge
- Studierende
- 13.849 Studierende
- Professoren
- 251 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1971
- Hauptstandort: Deutschland
Über 70 Studienangebote an zwei Studienorten mit einem internationalen Netzwerk – das ist die Hochschule RheinMain. Über 13.000 Studierende studieren an den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen und Wiesbaden Business School in Wiesbaden sowie am Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Rüsselsheim.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 73%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 12%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 38%
- Nicht vorhanden 58%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Standorte der Hochschule
-
Campus Kurt-Schumacher-Ring
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
-
Campus Bertramstraße
Bleichstr. 44
65183 Wiesbaden
-
Campus Rheinstrasse
Rheinstraße 55-57
65185 Wiesbaden
-
Campus Rüsselsheim
Am Brückweg 26
65428 Rüsselsheim
-
Campus Unter den Eichen
Unter den Eichen 5
65195 Wiesbaden

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
1.178 Bewertungen von Studierenden
Süße Uni mit Wohlfühlcharakter
In den ersten Semestern ist man schon sehr überfordert, jedoch habe ich das Gefühl dass es sich zum Ende hin legt. Die Dozent*Innen sind zum Teil auch sehr gut und fair. Es gibt jedoch auch hier wie an anderen Unis die männlichen "alten Hasen" welche dringend mal in der Gegenwart ankommen müssen. Die Hochschule ist klein, hat dadurch einen sehr familiären Charakter.
Praxisorientiertes Studium
An der HSRM wendet man in vielen Fächer das gelernte direkt praktisch an, was das verstehen und vertiefen der Lerninhalte in vielen Bereichen einfacher macht. Die Lernveranstaltung orientieren sich an den neuen Erkenntnissen in der IT und das Verhältnis zwischen Studenten und Dozenten ist sehr positiv.
Empfehlenswert, aber nicht perfekt
Die breit gefächerten Inhalte waren durchweg Interessant und sinnvoll. Ich habe viel gelernt und würde es jedem, der in der Immobilienbranche arbeiten will empfehlen. Eine Spezialisierung in einen bestimmten Bereich muss man jedoch durch eine Werkstudententätigkeit oder einen Master selbst vornehmen.
Die Professoren sind sehr interessiert und motiviert, sie verstehen etwas von dem, was sie unterrichten und möchten ihre Begeisterung an die Studierenden weitergeben (besonders hervorzuheben sind Prof. Roman-Müller, Prof....Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur Gutes in der HSRM
An der Hochschule gibt es alles was man braucht. Könnte nur ein wenig mehr Freizeitangebote und feste geben. Der Studiengang ist sehr breit gefächter, und bereitet einen bestens auf die Zukunft vor. Das Verhältnis zwischen Profs und Studenten ist sehr familiär und lässt nichts zu wünschen übrig.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Frankfurt UAS
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bio- und Umwelttechnik Master of Engineering | 1 | 12 | 0 |