Stimmen zur Corona-Situation

4.0
 | 
Digitales Studieren
„Bis jetzt ist der hybride Unterricht wirklich leicht zu bewältigen. Die Profs kennen sich gut aus, sodass es leicht ist eine Vorlesung auch online zu halten.“
5.0
 | 
Digitales Studieren
„Online Vorlesung Prüfungen vor Ort Sprechstunden.“
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Online Vorlesungen, begrenzter Zutritt in die HS, Maskenpflicht,“
Thea18.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Da die Hochschule schon 1 Semester vor meinem Beginn, mit der Corona-Krise zu kämpfen hatte, kam ich schon in ein angepasstest System. Ich hatte keine Probleme damit, über Zoom und Remote zu...“
Jann17.02.2023
3.0
 | 
Digitales Studieren
„Es wurde sehr schnell auf Remote umgestellt. Zunächst wurden verschiedene Plattformen ausprobiert, mittlerweile nutzen die meisten Zoom oder teilweise Teams. Online Klausuren gibt es nur we...“
Moritz17.02.2023
4.0
 | 
Digitales Studieren
„Die Hochschule hat in kürzester Zeit reagiert und alle Vorlesungen als Online-Vorlesungen über Zoom laufen lassen. Sie ist aber eine Präsenzhochschule und demnach wurde immer wieder probiert...“

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
38 Studiengänge
Studierende
5.867 Studierende
Professoren
145 Professoren
Dozenten
254 Dozenten
Standorte
4 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1996
Hauptstandort: Deutschland

Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert – das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor. Das Studienangebot der drei Fachbereiche Technik, Gestaltung und Wirtschaft zeichnet sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug in Lehre und Forschung aus. Dabei stehen unsere Studierenden immer im Mittelpunkt: Sie profitieren von der familiären Atmosphäre, kleinen Gruppen und projektorientiertem Lernen.

Internationalität leben wir, sie ist ein integraler Bestandteil des Hochschullebens. Dazu gehören Studiengänge mit integriertem Auslandsaufenthalt, Doppel-Master-Abkommen, Sprachkurse sowie ein Netz von rund 90 Partnerhochschulen weltweit.

Forschung und Transfer erfolgen in starken Verbünden mit Partnern aus der Region. Sieben Institute mit eigenen Arbeitsschwerpunkten sind bis heute aus den Fachbereichen unserer Hochschule hervorgegangen.

Zufriedene Studierende

4.1
Mia , 23.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (dual) (B.Sc.)
4.4
Ilias , 11.03.2023 - IT Management (M.Sc.)
4.9
Daniel , 09.03.2023 - Internationales Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.8
Celia , 07.03.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
5.0
Anita , 04.03.2023 - Management Franco-Allemand (M.A.)

Bildergalerie

Jetzt informieren
Studieninformation - ganz einfach von zu Hause
Informieren Sie sich online über das Studienangebot der drei Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft. Im Live Video Chat des Fachbereichs Wirtschaft kann man die Präsentation verfolgen, chatten und Fragen stellen. Einzelne Studiengänge individuell kennenlernen – das geht mit unsere MentorInnen online. Oder aber Sie melden sich zur Digitalen Mappenberatung im Fachbereich Gestaltung an und wir beantworten Ihre Fragen. Digital studieren – wir sind bereit.
Jetzt informieren

Top 5 Studiengänge Ranking

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Engineering
3.9
98% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Arts
3.7
94% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
3.8
91% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
3.5
88% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Medienhaus der Mediendesigner am Standort Wallstraße
Quelle: Hochschule Mainz 2018; Lyonel Stief

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
86%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 86%
  • Viel Lauferei 12%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
50%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 43%
  • Nicht vorhanden 50%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
62%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 62%
  • In den Ferien 10%
  • Nein 29%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.1
Mia , 23.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (dual) (B.Sc.)
3.1
Henry , 19.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.4
Ilias , 11.03.2023 - IT Management (M.Sc.)
4.9
Daniel , 09.03.2023 - Internationales Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.8
Celia , 07.03.2023 - Innenarchitektur (B.A.)
5.0
Anita , 04.03.2023 - Management Franco-Allemand (M.A.)
4.7
Veronika , 04.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
3.7
Melina , 03.03.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) (B.Eng.)
4.6
Theodor , 03.03.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.1
Joel , 03.03.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studienberater
Nadja Gäßlein
Schnittstelle Schule / Hochschule
Hochschule Mainz
+49 (0)6131 628-7326

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz - University of Applied Sciences

518 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Vielfältig

Betriebswirtschaftslehre (dual) (B.Sc.)

4.1

Mein Studiengang gefällt mir wirklich sehr gut, da die Inhalte sehr interessant sind, die Profs und Leute sehr nett sind und die Hochschule wirklich sehr modern und gut ausgestattet ist. Das Lerntempo ist ebenfalls angemessen, sodass ich mich auf die weitere Zeit meines Studium freue. :)

Bachelor Studium

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.1

Viel frontale Beschallung, aber interessant DozentInnen, die von viel Erfahrung sprechen können. Insgesamt kann man das Studium weiterempfehlen. Zu bemängeln ist jedoch die Unflexibilität bei der Modulwahl. Man kann recht wenige Module wählen, was schade ist.

Sehr gut. Macht Spaß und gibt gut Geld

IT Management (M.Sc.)

4.4

Für mich ist It das beste. Es macht mir extrem viel Spaß und ich bekomme viel Geld. Mein Studium mache ich noch nicht lange und ich kann es nur jedem weiterempfehlen. Ein paar Freunde habe ich schon überredet it zu machen und sie haben es nicht bereut. Im Gegenteil, sie sind extrem froh auf mich gehört zu haben.

Auslandsstudium

Internationales Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.9

Durch den Studiengang „Internationales Bauingenieurwesen“ wird den Studierenden die Möglichkeit geboten, die ersten 4 Semester, also das Grundstudium auf Englisch zu absolvieren und somit einen sehr guten Grundstein für die beiden darauffolgenden Semestern zu bieten. Diese beinhalten nämlich das verpflichtende Auslandsjahr, welches an einer der vielen Partnerhochschulen der HS Mainz absolviert werden kann. Hierbei ist definitiv positiv anzumerken, dass diese überall auf der Welt verteilt sind, nicht nur in Europa...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 8
  • 209
  • 246
  • 43
  • 12

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 518 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.087 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 67% Studierende
  • 13% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Angewandte Informatik Bachelor of Science Infoprofil
3.5
9
Architektur Bachelor of Engineering
3.9
40
Architektur mit integrierter Praxis Bachelor of Engineering
3.9
5
Architektur: Wohnungsbau Master of Science
3.0
3
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management Bachelor of Engineering
3.4
8
Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management Master
2.7
10
Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
3.4
27
Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand Master of Engineering
2.6
2
Betriebswirtschaft Öffentlicher Dienst (dual) Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
3.8
74
Betriebswirtschaftslehre (dual) Bachelor of Science Infoprofil
4.0
25
Business Administration Master of Science Infoprofil
3.9
12
Business Law & Compliance Master of Laws
4.9
1
Digital Media Bachelor of Science Infoprofil
4.0
11
Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften Master of Arts
In Kooperation mit Uni Mainz
4.3
1
Geoinformatik Master of Engineering
Noch nicht bewertet
0
Geoinformatik und Vermessung Bachelor of Science
4.2
17
Geoinformatik und Vermessung Master of Science
4.2
4
Innenarchitektur Bachelor of Arts
4.0
26
International Business Master of Arts Infoprofil
3.8
8
Internationales Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
4.2
10
IT Management Master of Science Infoprofil
3.8
4
Kommunikation im Raum Master of Arts
3.7
4
Kommunikationsdesign Bachelor of Arts
3.7
49
Kommunikationsdesign Master of Arts
2.5
6
Maestría Argentino-Alemana Master of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Management Master of Science Infoprofil
3.7
11
Management (Berufsintegrierend) Master of Science Infoprofil
3.1
1
Management Franco-Allemand Master of Arts Infoprofil
3.6
8
Taxation Master Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Technisches Immobilienmanagement Bachelor of Engineering
4.4
1
Technisches Immobilienmanagement Master
3.7
1
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Infoprofil
4.2
11
Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) Bachelor of Engineering
3.8
17
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws Infoprofil
3.5
46
Wirtschaftsrecht – Arbeitsrecht und Personalmanagement Master of Laws Infoprofil
4.2
11
Zeitbasierte Medien Bachelor of Arts
3.5
48
Zeitbasierte Medien Master of Arts
3.3
7

Studiengänge in Kooperation mit Frankfurt School of Finance & Management

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Universität angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frankfurt School of Finance & Management.
Studiengang Bewertungen
Auditing Master of Science 5
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023