518 Bewertungen von Studierenden
Machbar trotz Brecherfächer
Die klassischen Brecherfächer wie Technische Mechanik 2 oder Mathematik 1 sind mit viel Übung und Konzentration während der Klausur absolut machbar. Sofern es spaß macht zu rechnen, ist das Studium echt cool. Die Dozenten sind insgesamt ganz gut. Auch auf Rückfragen während und außerhalb der Vorlesungen reagieren Dozenten schnell. Dieses Jahr soll auch der neue Standort direkt neben dem Wirtschaftsbereich eröffnet werden.
Chaotisch und subjektiv
Ich bin leider nicht mit meinem Architekturstudium an der HS Mainz zufrieden.
Der Start war sehr chaotisch, viele Infos sind nicht zu uns durchgedrungen, man musste alles organisatorische selbst herausfinden.
Die Professor*innen bewerten teilweise sehr subjektiv und nicht immer nachvollziehbar.
Der Studiengang ist sehr technisch wodurch der gestalterische Part etwas in Vergessenheit gerät.
Die online Lehre hat dafür sehr gut funktioniert, alle Vorlesungen wurden über ein Programm gehalten, man musste...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältige wirtschaftliche Inhalte
Durch das Studium erhält der Studierende als nicht Wirtschaftswissenschaftler einen guten Einblick in die BWL Fächer. Die Studierenden werden durch die Dozenten in der Aufgabenstellung angeregt,Entscheidungen als Führungskraft zu treffen. Die Denkweise sowie die Inhalte in der Vorlesung bereiten die Studierenden gut auf die Position einer leitenden Tätigkeit vor.
Vorlesungsunterlagen über olat.
Vieles läuft falsch, weniges richtig
Die Verwaltung der Hochschule ist zu Teilen sehr sperrig, schlecht gelaunt und erwartet von Studierenden, alles an Infomaterial verinnerlicht zu haben, denn auf Fragen (z.B. zu Anforderungen für Notenanerkennungen oder zum Auslandssemester) werden oftmals sehr genervt reagiert und hilfreich sind Gespräche selten. Besonders Kompetenzen werden meist auf andere Mitarbeiter / Abteilungen geschoben, wenn ein Fehler seitens der Hochschule gemacht worden ist.
Zum eigentlichen Studium lässt sich sagen, dass die...Erfahrungsbericht weiterlesen