Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 54 Studiengänge
- Studierende
- 4.524 Studierende
- Professoren
- 140 Professoren
- Standorte
- 3 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1978
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Landshut steht für exzellente Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung. Die sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Interdisziplinäre Studien, Maschinenbau und Soziale Arbeit bieten über 50 Studiengänge an.
Für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bietet die Hochschule eine breite Palette an Projektthemen, die von wissenschaftlichen Fachkräften betreut und umgesetzt werden. Über 120 Professorinnen und Professoren nehmen Aufgaben in Lehre und Forschung wahr.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)871 - 506 0
Videogalerie
In der Freizeit
Badeseen, Café-Romantik und Nachtleben: Landshut bietet einiges, um die Freizeit neben dem Studium zu genießen. Wem das Koffein in den Cafeterien der Hochschule nicht reicht, kann es in den vielen gemütlichen Cafés in den Altstadtgassen auffüllen. Und wer die warme Tasse lieber gegen eine kühle Erfrischung tauscht, kann in den Badeseen abtauchen – einer davon, das Naherholungsgebiet Gretlmühle, liegt beispielsweise kurz hinter der Hochschule.
Für Geschichtsinteressierte besonders: Alle vier Jahre zieht das größte historische Festival Europas durch die Altstadt, die Landshuter Hochzeit. Was Landshut noch alles zu bieten hat, erkunden Sie auf der Website der Stadt.
Am Campus
Studenten können das Leben am Campus mitgestalten – etwa als Mitglied in der Studierendenvertretung oder in einem der anderen Vereine und Organisationen.
Der Studierendenausweis gilt gleichzeitig als Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr in Landshut – gemeinsam mit einem gültigen Lichtbildausweis (zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass). Mit dem Ticket können alle Buslinien genutzt werden, außer die Flughafenlinie.
Möchten Sie mehr wissen? Wenden Sie sich gerne an die Zentrale Studienberatung.
Quelle: Hochschule Landshut
Die Hochschule Landshut hilft ihren Studentinnen und Studenten bzw. ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern dabei, innovative Ideen in die Praxis umzusetzen, zu schützen und zu verwerten. Sie fördert durch zahlreiche Projekte die Gründung von Unternehmen aus der Hochschule heraus. Die zahlreich entstandenen Startups dienen als Motor für den regionalen Arbeitsmarkt und geben dem Wissens- und Technologietransfer einen zusätzlichen Schub.
Sie haben eine Idee?
- Kommen Sie in unsere Beratung. Wir sind neutral und fördern den Aufbau einer gelebten Innovationskultur und den Ausbau von unternehmerischen Kompetenzen.
- Besuchen Sie unser Gründercafe. Alle Gründungsinteressierte treffen sich während des Semesters jeden 2. Dienstag in der Cafeteria. Für Termine werfe einen Blick in unsere Schaukästen.
- Bleiben Sie in Kontakt mit der Landshuter Gründerszene, verpassen Sie keinen Event und liken Sie unsere Facebook – Seite.
- Werden Sie Teil der Gründerszene und registrieren Sie sich auf unserer Meetup-Seite. Hier werden Sie über alle Veranstaltungen unterrichtet.
Quelle: Hochschule Landshut
Das duale Studium an der Hochschule Landshut richtet sich an Studieninteressierte, die schon während des Studiums fundierte Praxiserfahrung sammeln wollen.
Sowohl Sie als Studierender als auch das Unternehmen profitieren vom dualen Studium und der laufenden Kombination von Theorie und Praxisphasen.
Vorteile für Sie als dual Studierende:
- können ihr erlerntes Wissen direkt praktisch anwenden
- erwerben wichtige Kompetenzen für den Erfolg im Beruf
- haben hervorragende Karriere- und Übernahmechancen
- erhalten eine kontinuierliche Vergütung
Ihre dualen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Landshut
In Landshut können Sie als Abiturient(in), Fachabiturient(in) oder als qualifizierter Meister ein duales Bachelorstudium in allen Fachrichtungen beginnen. Sie haben die Wahl zwischen dem Verbundstudium, oder dem Studium mit vertiefter Praxis. Unser duales Masterstudium richtet sich an Bachelorabsolvent-(inn)en aus dem In- und Ausland.
Quelle: Hochschule Landshut
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 58%
- Viel Lauferei 22%
- Schlecht 20%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 54%
- Nicht vorhanden 37%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 58%
- In den Ferien 14%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Hochschule Landshut
Am Lurzenhof 1
84036 Landshut
+49 (0)871 - 506 0 -
Technologiezentrum Energie:
Wiesenweg 1
94099 Ruhstorf an der Rott
+49 (0) 8531 – 914044 0 -
Technologiezentrum PULS
Bräuhausgasse 33
84130 Dingolfing
+49 (0)8731 – 327 481 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

525 Bewertungen von Studierenden
Perfekte Kombination von Theorie & Praxis
Der Studiengang ist die perfekte Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Inhalten. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und sehr praxisnah gestaltet. Die Dozenten sind sehr engagiert und nehmen sich Zeit, wenn man Fragen hat. Insgesamt bietet der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut eine sehr hochwertige Ausbildung mit starkem Praxisbezug, welches die Studierenden perfekt auf die spätere Praxis vorbereitet. Zudem ist der Studiengang sehr empfehlenswert, wenn man Lust auf technische Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Erfahrungen
Der Studiengang Soziale Arbeit in Landshut hat mich von Anfang an begeistert. Was mir besonders gut gefällt, ist die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums. Hier wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, dieses in realen Situationen anzuwenden. Dies ermöglicht es mir, die erlernten Konzepte direkt in der Praxis zu testen und zu vertiefen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Eigenverantwortung zu übernehmen. Das Studium bietet genügend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang mit guten Zukunftsaussichten
Nach meinem Abi war ich anfangs sehr ratlos. Ich mochte Mathe, aber auch Wirtschaft hat mir sehr gefallen. Irgendwann bin ich dann auf den Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ gestoßen und je mehr ich mich darüber informiert habe, desto besser hat es zu mir gepasst.
Zu Beginn des Studiums im ersten Semester hatte ich allerdings viele Schwierigkeiten, mich einzufinden. Die Umstellung war sehr schwierig aber nun bin ich im 2.Semester und mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
In jedem Vorlesungsraum gibt es einen Beamer, Whiteboards, Mikrofone und praktische Steckdosen.
Vorallem finde ich die Lernplattform „Moodle“ sehr gut, da ich so alle Dokumente und Skripte auf einem Blick habe.
Die Professoren sind alle online erreichbar und bei Fragen antworten sie immer schnellstmöglich.
Dieser Studiengang ist toll
Ich studiere aktuell Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Landshut und bin wirklich begeistert. Die Kombination aus Technik und Wirtschaft ist hier super durchdacht und praxisnah aufgebaut. Man merkt, dass die Lehrenden nicht nur theoretisch fit sind, sondern auch aus der Praxis kommen – das macht viele Vorlesungen greifbarer und realistischer.
Die Ausstattung ist modern, gerade die Labore und Arbeitsräume sind auf einem richtig guten Niveau. Auch die Bibliothek ist gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Additive Fertigung - Werkstoffe, Entwicklung und Leichtbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
3 |
Applied Research in Engineering Sciences
Master of Science
|
1 |
Architektur NEU Bachelor of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik
Master of Engineering
|
3 |
Automobilinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Automobiltechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
27 |
Automobilwirtschaft und -technik
Bachelor of Engineering
|
8 |
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
6 |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
34 |
Biomedizinische Technik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
17 |
Bordnetzentwicklung
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitale Unternehmensführung
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitales Verwaltungsmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digitalisierung und Unternehmensgründung
Bachelor of Arts
|
1 |
Digitalisierung, Prozessoptimierung und Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
11 |
Elektrotechnik
Master of Engineering
|
4 |
Gebärdensprachdolmetschen
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
10 |
Hebamme (weiterqualifizierend)
Bachelor of Science
|
2 |
Hebamme primärqualifizierend
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
5 |
Informatik
Master of Science
Infoprofil
|
4 |
Ingenieurpädagogik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
10 |
Ingenieurpsychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Intelligente Systeme und Smart Factory
Bachelor of Engineering
|
2 |
Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
8 |
Internationale Betriebswirtschaft
Master of Arts
|
10 |
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
19 |
Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science
Infoprofil
|
8 |
Leichtbau und Simulation
Master of Engineering
|
2 |
Management von Produktion und Supply Chain
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Marktorientierte Unternehmensführung
Master of Arts
|
1 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
14 |
Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 |
Nachhaltigkeit und Transformation
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation
Bachelor of Arts
|
48 |
Physician Assistant/ Arztassistenz
Bachelor of Science
|
23 |
Prozessmanagement & Ressourceneffizienz
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
38 |
Soziale Arbeit Dual mit vertiefter Praxis
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
21 |
Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe Dual mit vertiefter Praxis
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 |
Soziale Arbeit: Diversität gestalten
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
Steuerberatung
Bachelor of Arts
|
6 |
Sustainable Industrial Operations and Business
Bachelor of Engineering
|
2 |
Systems Engineering
Master of Engineering
Infoprofil
|
10 |
Systems- and Projectmanagement
Master of Business Administration
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
12 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Infoprofil
|
1 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
127 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
|
4 |
Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement
Bachelor of Science
|
9 |
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Augsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Personalmanagement Master of Arts | 1 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit Technische Hochschule Ingolstadt
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Simulation Based Engineering Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |