548 Bewertungen von Studierenden
Ein sehr interessantes und umfangreiches Studium
Biomedezinische Technik ist ein sehr interessanter und umfangreicher Studiengang. Durch die Vielfalt an Modulen kann man sich ein Breites jedoch nicht sehr Tiefgründiges Wissen erlangen. Jedoch sollte man sich im klaren sein das dieses Studium sehr viel mit Technik zu tun hat, und die Technischen Module nicht unterschätzen.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt
Neuer aber sehr innovativer Studiengang. Von der Organisation her verbesserbar, dennoch für jeden der sich für die Informatik auf 4 Räder interessiert. Ein sehr breit gefächertes Wissen von verschiedenen Fakultäten (Informatik, Elektrotechnik und Maschienenbau) wird hierbei vermittelt.
Dozenten sehr engagiert sowohl in der Vorlesung als auch per Mail.
Logisch aufgebaut
Das Studium ist logisch aufgebaut, dass heißt ein roter Faden ist erkennbar. Die Betreuung durch die Dozenten oder Lehrbeauftragten ist sehr gut. Zudem ist die noch überschaubare Größe der Fakultät ein großer Vorteil auch im Hinblick auf beispielsweise die Bachelorarbeit. Der 24Stunden Zugang zur Bibliothek ist ein weiterer sehr wichtiger Pluspunkt. Auch andere wichtige Anlaufstellen, wie die Fakultätssekräterin oder Assistenten sind sehr hilfsbereit und engagiert. Die Kompetenz der Dozenten ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitigkeit ist das A und O
Da dieser Studiengang ein interdisziplinärer Ingenieursstudiengang ist, ist Vielseitigkeit sehr wichtig.
Offenheit für Neues und Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer sind für diesen Studiengang ein muss.
Der Kontakt zu den Dozenten ist sehr gut. Sie sind immer erreichbar. Zudem zeigen sie viele praxisbezogene Beispiele in ihren Vorlesungen auf.
Da alle Dozenten, die medizintechnische Fächer unterrichten, selbst in der Medizintechnikbranche tätig waren bzw. sind, wissen sie welche Inhalte im Job wichtig sind....Erfahrungsbericht weiterlesen