548 Bewertungen von Studierenden
Sozis sind nicht anerkannt
Obwohl SA einen anstrengenden Job darstellt, werden wir von anderen Fakultäten belächelt. Mit unserem Image verbindet man Baumkuscheln und Trommelkreise. Dass Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen im Berufsalltag Verantwortung für das gegenwärtige und zukünftige Leben anderer Menschen übernehmen und die Kompensation der sozialen Probleme, welche unsere Gesellschaft produziert, in dem Mittelpunkt stellt, sieht man nicht.
Das Studium der Sozialen Arbeit ist interdisziplinär und persönlichkeitsbildend. Man lernt eine ganzheitliche und systemische Betrachtung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäre Atmosphäre im Hörsaal
... Die Veranstaltungen haben eher eine Atmosphäre wie in einer großen Schulklasse, oft kennen die Profs die Namen der Studenten.
Wenn man außerhalb der Vorlesungen Fragen an die Profs hat, kann man eine Mail schreiben, die in den allermeisten Fällen binnen weniger Stunden beantwortet wird.
Die Dozenten haben gute Fachkompetenzen.
Der Studienverlauf ist weitestgehend gut durchdacht!
In Landshut ist der Studiengang Wirtschaftsinformtik unterteilt in 60% Informatik und 40% Wirtschaft.
Sehr spannend
Sehr tolle FH, gute Dozenten, sehr interessanter Studiengang, gut aufgebaut, wenig Platz in der Bib dafür sonst ausreichen Lernplätze in der Fh vorhanden, die Vorlesungen sind interessant gestaltet und genau die richtigen Themen ausgewählt die später für die Praxis relevant sind, der Studiengang ist noch sehr neu aber trotzdem sehr gut strukturiert
Gute Hochschule
Hohe ansprüche, aber das ist für diesen Studiengang normal. Schlechte Organisation bei den Prüfungen. Ausreichende Plätze und Seminare, veraltete Versuchsapparate in den ersten Semester. Allerdings immer noch gut brauchbar. Kompetente Dozenten, die sich über Fragen sehr freuen.