Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Hermannswerder 7
14473 Potsdam
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 199 Studierende
- Professoren
- 10 Professoren
- Dozenten
- 35 Dozenten
- Gründung
- Gründungsjahr 2016
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam ist eine private, staatlich anerkannte, durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule. In den Bachelor- und Masterstudiengängen werden Sie exzellent für den Einstieg in Soziale Berufsfelder vorbereitet. In Vollzeit oder dualer Studienform profitieren Sie von kleinen Studiengruppen, Praxisnähe und unseren künstlerisch-kreativen Seminaren.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)331 231 343 9
Videogalerie
Die Zulassung zu unseren Studiengängen erfolgt NC frei.
So sichern Sie sich Ihren Studienplatz an der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam:
- Bewerbung: Schriftliche oder Online-Bewerbung mit Nachweis der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen.
- Voraussetzungsprüfung: Prüfen der eingereichten Bewerbung durch die Hochschule
- Praxisplatz (duales Studium): Abschluss eines Vertrages mit einer sozialen Einrichtung (nur bei dualem Studiengang)
- Immatrikulation: Abschluss des Immatrikulationsvertrages
Quelle: Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam 2023
Studierende werden befähigt, kompetent und diversitätsbewusst mit Adressat*innen in unterschiedlichen Feldern der Sozialen Arbeit und der Pädagogik zusammenzuarbeiten. Sie erwerben vertieftes Wissen aus den Disziplinen Soziale Arbeit, Elementarpädagogik und Heilpädagogik sowie Kenntnisse aus den relevanten Bezugswissenschaften (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Politik). Inklusion und Teilhabe bilden dabei Querschnittsthemen. Grundlagen der empirischen Sozialforschung und des Sozialmanagements sowie Rechtsgrundlagen pädagogischer und sozialer Arbeit ergänzen das Curriculum. Eine klientelspezifische Schwerpunktlegung ist möglich.
Absolventen*innen dualer Studiengänge sind Akademiker*innen mit dreijähriger Berufspraxis. Sie sind pädagogische Fachkräfte mit einer Spezialisierung auf ästhetische Praxen und kulturelle Bildung in Handlungsfeldern der Elementarpädagogik und der Sozialen Arbeit.
Quelle: Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam 2023
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 83%
- Viel Lauferei 17%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 54%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 0%
- Nein 43%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Potsdam
Hermannswerder 7
14473 Potsdam
+49 (0)331 231 343 9

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

32 Bewertungen von Studierenden
Ich fühle mich wie zu Hause
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis (B.A.)
Die Uni ist sehr einladend, die anderen Studierenden sind sehr offen, lustig und machen oft Musik auf dem Gelände. Die Dozenten sind toll, egal was, sie haben immer ein offenes Ohr für jeden.
Die Studieninhalte sind spannend und toll gestaltet. Die Organisation ist auch spitze und es gibt regelmäßige Versammlungen für Fragen und Anliegen.
Einfach TOP!
Alle Materialien finden wir online.
Perfekter Ausgleich aus Theorie und Praxis
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis (B.A.)
Ich habe zuvor von diesem Studium nichts gehört und war erstaunt als ich herausgefunden habe dass es "mein Traumstudium" gibt. Um dort studieren zu können musste ich nach Berlin umziehen und es war absolut die richtige Entscheidung, was sehr für die Hochschule spricht.
Der Ausgleich zwischen Theorie und Praxis ist perfekt. Zwei Tage arbeite ich in der Praxisstelle, die passend zum Studiengang gewählt wurde und drei Tage bin ich in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Familiäre Atmosphäre auf idyllischer Insel
Musikpädagogik und Musikvermittlung in Sozialer Arbeit (B.A.)
Ich habe die Zeit meines Studiums genossen im Großen und Ganzen. Das lag wahrscheinlich vor allem daran, dass die Kurse bzw. Jahrgänge klein sind und man dadurch einfach viel mehr eine Gemeinschaft wird. Die Dozierenden sind teilweise wirklich wie geschaffen für ihren Beruf und können einen über die 3 Jahre hin immer wieder mitreißen. Durch die familiäre Atmosphäre hatte ich auch nie das Gefühl, keinen Ansprechpartner zu haben - vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zufriedenheit/Engagierte Dozenten
Was ich absolut schätze, ist die Kombination aus Arbeit & Studium. Ich habe die Möglichkeit in der Uni über meine Arbeit zu sprechen/Themen zu reflektieren. Das können die meisten erst nach ihrem Studium & dann auch ohne den Austausch mit den Dozenten. Außerdem lerne ich in meinem Schwerpunkt, wie ich mich noch wohler in meinem Körper mit meinen Bewegung fühlen kann. Wie ich Gefühle in meine Bewegungen stecken kann &...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bildung und Erziehung in der Kindheit NEU Bachelor of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis NEU Bachelor of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung NEU Master of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Soziale Arbeit NEU Bachelor of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Soziale Arbeit und ästhetische Praxis NEU Bachelor of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |