HNE Eberswalde
Schicklerstr. 5
16225 Eberswalde
HNE Eberswalde
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Hochschulprofil
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde 1830 als Höhere Forstlehranstalt gegründet. Seit der Wiederaufnahme des Studienbetriebs 1992 am traditionellen Forst- und Holzforschungsstandort vor den Toren Berlins setzt die Hochschule auf Zukunftsbranchen und Schlüsselbereiche wie Erneuerbare Energien, Regionalmanagement, Nachhaltigen Tourismus, Naturschutz, Forstwirtschaft, Ökolandbau, Anpassung an den Klimawandel oder Nachhaltige Wirtschaft.
Die Hochschule verfügt über die Fachbereiche Wald und Umwelt, Landschaftsnutzung und Naturschutz, Holzingenieurwesen und über den Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 19 Studiengänge
- Studierende
- 2.299 Studierende
- Professoren
- 66 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1992
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 75%
- In den Ferien 8%
- Nein 17%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 15%
- Ab und an geht was 40%
- Nicht vorhanden 45%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 65%
- Viel Lauferei 29%
- Schlecht 6%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
57 Bewertungen von Studierenden
Wertvolles Wissen
Interessante Inhalte, die zukunftsorientiert sind und dennoch theoretische Grundmodelle nicht außen vorlassen was manchmal trocken sein kann aber sie dennoch für das Basiswissen relevant sind. Die Lehrveranstaltungen können anspruchsvoll sein aber mit guter Ein- und Nacharbeitung durchaus machbar.
Zukunftsorientiert und Spannend
Rundum empfehlenswerter Studiengang! Spannender und reflektierter Input zum Thema Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik und Management. (Näheres bei Pro & Cons)
Wirklich bemühte Dozierende, die offen für Verbesserungsvorschläge und Kritik sind.
Tolle Erstie-Woche !!
Wer sich eine Studentenstadt mit viel Studentenleben und nahen Clubs wünscht, ist hier nicht richtig. --> Die Studentenschaft bemüht sich jedoch immer mehr zu veranstalten und mein Urteilsvermögen ist zudem eingeschränkt, da ich Eberswalde nur während Corona kenne.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium mit viel Praxis
Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation (SESIN) (M.A.)
Ich genieße diesen Studiengang in vollen Zügen! Mein Kurs ist der erste, der diesen Studiengang macht, und obwohl wir Versuchskaninchen sind, muss ich sagen, dass unsere Dozent:innen es meistern, dass alles super organisiert ist und wir alle Möglichkeiten bekommen, uns weiterzubilden. Vor allem die praktischen Projekte, Exkursionen, Teamarbeiten und die Flexibilität bei den Wahlpflichtkursen mag ich sehr gern :) das macht es sehr abwechslungsreich. Absolut zu empfehlen!
Innovative goal-oriented changemaker maker program
Sustainable Entrepreneurship & Social Innovation (SESIN) (M.A.)
This program is super for people, who really seek to understand how a social business is created from heads to tails. The seminars guide you through the different steps of this process. There are many opportunities already during the program to connect with experts and start with your own network of inspiring people in the social entrepreneur sphere. I'm part of the first class but so far my fellow students...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung